10
Feb

Und… Gute Vorsätze für das neue Jahr schon umgesetzt?! Das Laster Rauchen erledigt? ….Schneller Rauchfrei!

categories Allgemein, Blut, COPD, Ernährung, Frauen, Gefäße, Gesundheit und Reisen, Koronarsystem, Krebs, Lunge, Männer, Pflaster, Rauchen, Schlaganfall, Suchterkrankungen, Tabakmissbrauch, Tumore, Venen    

Mit dem rauchen aufzuhören ist leichter gesagt als getan, Die guten Vorsätze die man sich zum Anfang eines neuen Jahres vornimmt sind nicht immer schnell umzusetzen. Weiterlesen

11
Jun

Zi zur STIKO-Empfehlung, Kinder und Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren nur indikationsbezogen gegen das COVID-19-Virus impfen zu lassen: 452.000 Kinder und Jugendliche fallen unter STIKO-Risikomerkmale – Knapp die Hälfte dieser 12- bis 17-Jährigen leidet unter Asthma

categories Adipositas, Aids, Asthma, Blut, COPD, Diabetes, Herz, Kardiologie, Koronarsystem, Lunge, Rund ums Kind    

Die Ständige Impfkommission (STIKO) am Robert Koch-Institut (RKI) hat gestern seine Empfehlungen zu Schutzimpfungen von 12- bis 17-Jährigen gegen das COVID-19-Virus veröffentlicht. Die STIKO empfiehlt, lediglich jene Kinder und Jugendliche aus dieser Altersgruppe impfen zu lassen, die eine besondere Vorerkrankung aufweisen. Die Empfehlung umfasst insgesamt 12 Erkrankungsentitäten bzw. Erkrankungsgruppen. Dazu zählen unter anderen Adipositas, Diabetes, Herzinsuffizienz, Herzfehler, chronische Lungenerkrankungen und Trisomie 21. Weiterlesen

22
Mai

TeleDoctor24 engagiert sich im Kampf gegen Corona

categories Allgemein, Apotheke, COPD, COVID-19, Depression, Erkältung, Frauen, Gesundheit und Reisen, Infektologie, Lunge, Männer, Rund ums Kind, Viren    

Die TeleDoctor24 GmbH, ein führendes Unternehmen in der Telemedizin,
engagiert sich im Kampf gegen SARS-CoV-2 ( Corona ). Immer öfter werden in Deutschland Klinken ganz oder teilweise geschlossen.

Weiterlesen

13
Aug

Schlagkräftigere Immuntherapien gegen Krebs

categories Allgemein, Blut, Darm, Endokrinologie, Forschung, Frauen, Gefäße, Gelenke, Haut, Krebs, Leber, Leukämie, Lunge, Magen-Darm, Männer, Prostata, Tumore, Urologie    

Schlagkräftige Immuntherapien zu entwickeln und neue Biomarker für die Wirksamkeit von Krebsbehandlungen zu identifizieren, ist das Ziel des neuen Helmholtz-Instituts “HI-TRON Mainz”. In dem Institut kooperiert das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) mit dem Forschungsinstitut für Translationale Onkologie (TRON gGmbH) an der Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Die Verträge für das Kooperationsprojekt wurden nun unterzeichnet.

Weiterlesen

10
Jan

Zukunft Gesundheit 2017 – Jungen Bundesbürgern auf den Puls gefühlt

categories Allgemein, Bewegungsapparat, Depression, Diabetes, Ernährung, Forschung, Frauen, Gefäße, Gelenke, Gesundheit und Reisen, Kardiologie, Lunge, Männer, Orthopädie, Prävention, Rund ums Kind    

Die körperliche Fitness ist bei vielen jungen Bundesbürgern nur knapp befriedigend: In Schulnoten ausgedrückt würde der Schnitt bei 3,3 liegen. Lediglich jeder vierte 14- bis 34-Jährige gibt sich selbst die Note eins oder zwei. Das Bedürfnis, mehr Sport zu treiben, ist hingegen sehr groß. 89 Prozent der Befragten wären gerne aktiver.

Weiterlesen

19
Dez

Bei frühem Mukoviszidose-Diabetes reichen Tabletten

categories Adipositas, Altenpflege/Pflegeeinrichtungen, Blut, Diabetes, diabetisch, Diabetische Neuropathie, Endokrinologie, Ernährung/Nahrungsergänzung, Forschung, Frauen, Gefäße, Gesundheit und Reisen, Hypertonie, Hypoglykämien, Lunge, Männer, Rund ums Kind    

Rund die Hälfte aller Mukoviszidose-Betroffenen erkrankt im Lauf ihres Lebens an einem sogenannten CF-Diabetes (CF = Cystische Fibrose, Mukoviszidose). Die Therapie der Wahl ist dann häufig das Spritzen von Insulin. Eine groß angelegte Langzeitstudie konnte zeigen, dass bei einem frühen CF-Diabetes Repaglinid-Tabletten genauso wirksam sind wie das Spritzen von Insulin. Der Mukoviszidose e.V. hatte die Studie mit 600.000 Euro unterstützt. Die Mukoviszidose Institut gGmbH, eine hundertprozentige Tochter des Vereins, hatte als Sponsor die Verantwortung für die klinische Prüfung übernommen. Die Ergebnisse der Studie sind kürzlich im renommierten Fachjournal „Lancet Journal of Diabetes and Endocrinology“ veröffentlicht worden.

Weiterlesen

31
Jul

Tumortherapie mit Methadon Gemeinsame Stellungnahme von Medizinischer Fakultät der Universität Ulm, Universitätsklinikum Ulm und Comprehensive Cancer Center Ulm

categories Forschung, Frauen, Krebs, Leber, Leukämie, Lunge, Männer, Schmerzen, Tumore    

Durch aktuelle Beiträge in Print- und Online-Medien, Rundfunk und Fernsehen entstand bei Patienten und manchen Ärzten der Eindruck, dass es gute klinische Evidenz dafür gäbe, dass eine Behandlung mit Methadon bei Patienten mit verschiedenen Tumorerkrankungen (insbesondere Glioblastomen und Leukämien) die Wirkung von Chemotherapien verstärkt. Es wurde dargestellt, dass dieses Therapiekonzept sich insbesondere bei Patienten mit weit fortgeschrittener Erkrankung bewährt habe, insgesamt seien über 80 Patienten erfolgreich behandelt worden. Diese Patienten wurden nicht am Universitätsklinikum Ulm und nicht im Rahmen einer klinischen Studie behandelt, sondern erhielten Methadon entweder als Schmerztherapeutikum bei Tumorschmerzen oder im Rahmen eines  „Off Label“-Einsatzes des Medikaments.

Weiterlesen

1
Jun

Krebs: Schmerzen nicht einfach hinnehmen

categories Darm, Frauen, Gefäße, Haut, Krebs, Leber, Leukämie, Lunge, Magen-Darm, Männer, Mund-Kiefer-Gesicht, Nieren, Prostata, Schmerzen, Tumore, Urologie    

Der bundesweite „Aktionstag gegen den Schmerz“ thematisiert am 06. Juni 2017 die Versorgungssituation von Menschen mit Schmerzen. Auch viele Krebspatienten sind betroffen. Ursache ihrer Beschwerden sind nicht nur die eigentlichen Tumorschmerzen. Auch die Behandlung trägt ihren Teil bei. Der Krebsinformationsdienst des Deutschen Krebsforschungszentrums gibt Tipps für den Umgang mit Schmerzen aller Art.
  Weiterlesen

5
Jan

Was hilft Kindern mit Krebs und deren Eltern?

categories Krebs, Leber, Leukämie, Lunge, Rund ums Kind, Schmerzen, Transplantation, Tumore, Wichtige Links    

Wenn ein Kind an Krebs erkrankt, verändert sich in einem Augenblick das gesamte
Leben der Familie – Gefühle, Gedanken, der Alltag. Für die Eltern krebskranker
Kinder ist es eine große Belastung, sich in der neuen Lebenssituation mit den
Unsicherheiten und Verlustängsten zurechtzufinden. In dieser schwierigen Situation
gibt es viele unterstützende Angebote. Das ONKO-Internetportal stellte in seinem
Monatsthema eine Auswahl davon vor.
Weiterlesen

27
Jun

Neues vom ASCO: Roche stellt Ergebnisse des amerikanischen Krebskongress vor

categories Bauchspeicheldrüse, Darm, Forschung, Frauen, Haut, Immunsystem, Kardiologie, Koronarsystem, Krebs, Leber, Leukämie, Lunge, Magen-Darm, Männer, Nieren, Prostata, Rund ums Kind, Tumore, Urologie    


Jedes Jahr treffen sich amerikanische und internationale Experten der „American Society of Clinical Oncology“ zum Thema Krebs. Im Fokus standen natürlich neue Erkenntisse und verbesserte  Behandlungsmöglichkeiten.
Weiterlesen

Next Page →

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies und dem Einsatz von Google Analytics zu. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen