4
Jun

Boxen gegen Parkinson: „Der Parki soll nicht mein Leben bestimmen“

categories Allgemein, Bewegungsapparat, Forschung, Frauen, Gesundheit und Reisen, Neurologie, Parkinson, Parkinson    

Zum Boxen kam Silvia Buth durch ihre Parkinson-Erkrankung. „Bewegung ist das Wichtigste! Ich hatte schon mehrere Sachen ausprobiert, doch zuletzt brachte mich mein Physiotherapeut darauf“, erzählt Buth. Beim Boxen wird alles trainiert: Koordination, Kraft, Ausdauer und Schnelligkeit – also genau das Richtige für die temperamentvolle Frau.

Weiterlesen

29
Mai

Pollenallergie tritt häufiger bei Angstpatienten auf: Zusammenspiel von psychischen Faktoren und Allergie erforscht

categories Allergie, Allgemein, Altenpflege/Pflegeeinrichtungen, Apotheke, Blut, Dermatologie, Ernährung, Forschung, Frauen, Haare, Hausstaubmilben, Haut, Immunsystem, Männer, Prävention, Rund ums Kind    

Saisonale Allergien gegen Gräser oder Baumpollen treten bei Menschen mit Angststörungen vermehrt auf, während Patienten mit Depressionen häufiger unter ganzjährigen Allergien wie etwa gegen Tierhaare leiden. Das hat ein Team der Technischen Universität München (TUM) erforscht. Nahrungsmittel- oder Medikamentenallergien werden von diesen beiden psychosozialen Erkrankungen dagegen nicht beeinflusst.

Weiterlesen

29
Mai

Hanf im Alltag: Hohe Akzeptanz, noch geringe Nutzung

categories Allgemein, Altenpflege/Pflegeeinrichtungen, Apotheke, Ernährung, Fibromyalgie, Forschung, Frauen, Gelenke, Gesundheit und Reisen, Männer, Schmerzen    

Hanf (lateinisch Cannabis) wird in Deutschland zunehmend akzeptiert und offener hinsichtlich Chancen und Risiken diskutiert. Besonders hoch ist die Akzeptanz in der medizinischen Anwendung: Drei Viertel (74 Prozent) der Deutschen glaubt, dass medizinisches Cannabis bei chronischen Schmerzen und anderen Beschwerden eine gute Ergänzung zu chemischen Produkten sein kann.

Weiterlesen

14
Mai

Senioren im Rausch: Wenn Trinken zur Gefahr wird: Ärztlich behandelter Alkoholkonsum bei Generation 65 plus um zwei Drittel gestiegen

categories Alkoholmissbrauch, Allgemein, Altenpflege/Pflegeeinrichtungen, Blut, Depression, Ernährung, Frauen, Gesundheit und Reisen, Leber, Männer, Prävention, Psychische Erkrankungen, Psychosomatik, Sucht, Suchterkrankungen    

Über Rauschtrinken und Komasaufen bei Jugendlichen wird oft berichtet. Ein deutlich geringeres Problembewusstsein in der Öffentlichkeit herrscht hingegen mit Blick auf den Alkoholkonsum im Alter. Doch das riskante Trinken der Generation 65 plus nimmt einer Auswertung der KKH Kaufmännische Krankenkasse zufolge deutlich zu: Demnach ist die Zahl der 65- bis 84-Jährigen, die wegen eines akuten Alkoholrauschs oder psychischer Probleme aufgrund von Alkohol ärztlich behandelt werden mussten, von 2007 auf 2017 um zwei Drittel gestiegen.

Weiterlesen

14
Mai

Gonarthrose – Das können Patienten tun: Hilfe bei Gelenkverschleiß im Knie

categories Allgemein, Altenpflege/Pflegeeinrichtungen, Apotheke, Arthrose, Bewegungsapparat, Frauen, Gelenke, Gesundheit und Reisen, Männer, Prävention    

Knieschmerzen – oft steckt eine Gonarthrose dahinter. Sie bezeichnet die langsam fortschreitende Abnutzungserkrankung des Knorpels im Kniegelenk. Er überzieht die Gelenkfläche zwischen Ober- und Unterschenkelknochen sowie zwischen dem Oberschenkelknochen und der Kniescheibe. Dabei sorgt der Knorpel für eine reibungsarme Beweglichkeit der Gelenke und eine Abfederung von Stoß- und Druckbelastungen. Nutzt er sich ab, sind Schmerzen im Knie und eine eingeschränkte Beweglichkeit eine häufige Folge.

Weiterlesen

9
Mai

Neurodermitis: Bepanthen® Sensiderm hilft der Haut beim heilen

categories Allergie, Allgemein, Altenpflege/Pflegeeinrichtungen, Apotheke, Dermatologie, Forschung, Frauen, Gesundheit und Reisen, Haut, Männer, Neurodermitis    

Fotorechte: Pixabay_PublicDomainPictures

Die Haut ist unser größtes Organ und dient zum Schutz vor Umwelteinflüssen. Doch bei manchen Menschen ist diese natürliche Schutzbarriere defekt wie zum Beispiel bei Neurodermitikern (atopische Dermatitis). Hier kommt es durch genetische Faktoren in Kombination mit Umwelteinflüssen zu einer veränderten Hautstruktur und einer reduzierten Funktion der Hautbarriere. Die Haut ist trocken und rau. Durch diese Defekte können Allergene leichter eindringen und Entzündungsprozesse aktivieren, die mit Juckreiz verbunden sind. Kratzen schädigt die Haut jedoch weiter und befeuert so noch den Teufelskreis.

Weiterlesen

9
Mai

Diagnose Parkinson: „Meine Mama zittert, weil sie Parkinson hat, das ist normal.“

categories Allgemein, Apotheke, Bewegungsapparat, Depression, Forschung, Frauen, Männer, Neurologie, Parkinson, Parkinson    

Frau Matthes (c) Poys_Marion Kaden

Im Alter von 35 Jahren, sieben Tage vor ihrem 36. Geburtstag, wurde bei Nadine Mattes Parkinson diagnostiziert.  Wie sich der Alltag für die junge Mutter verändert hat, welche Erfahrungen sie machte und wie ihr Leben heute aussieht, erzählt sie hier.

Weiterlesen

6
Mai

Zecken, nein danke!!!!

categories Allgemein, Apotheke, Gesundes Tier, Gesundheit und Reisen    

Zecken-Stop (c) modern-natura

Der Frühling ist schön. Endlich wird es wieder wärmer. Allerdings hat die warme Jahreszeit auch ihre Schattenseiten. Mit dem Frühling kommen die Zecken. Um Ihren Hund wirksam vor dieser Plage zu schützen, bietet Ihnen Modern Natura ein neues Mittel an. Ein wirksames Gegenmittel auf natürlicher Basis mit ätherischen Ölen.

Weiterlesen

6
Mai

„Ich spüre was, was du nicht siehst“ – Am 10. Mai ist bundesweiter “Tag gegen den Schlaganfall”.

categories Adipositas, Allgemein, Altenpflege/Pflegeeinrichtungen, Blut, Diabetes, diabetisch, Ernährung, Ernährung/Nahrungsergänzung, Frauen, Geburt, Gefäße, Gesundheit und Reisen, Herz, Hypertonie, Kardiologie, Kopfschmerzen, Männer, Migräne, Neurologie, Prävention, Rauchen, Rund ums Kind, Schlaganfall    

Am 10. Mai ist bundesweiter “Tag gegen den Schlaganfall”. 270.000 Menschen sind pro Jahr in Deutschland betroffen. Er ist die häufigste Ursache für Behinderungen im Erwachsenenalter. Was die wenigsten wissen: Noch häufiger hinterlässt der Schlaganfall unsichtbare Folgen. Die Auswirkungen für die Betroffenen sind nicht weniger tragisch – und die ambulante therapeutische Versorgung weist große Lücken auf.

Weiterlesen

24
Apr

Zuverlässige Wirksamkeit bei seelischen Verstimmungen erneut bestätigt: Johanniskraut ist Heilpflanze des Jahres 2019

categories Allgemein, Anthroposophische Therapien, Apotheke, Burnout, Depression, Forschung, Frauen, Männer, Neurologie, Psychische Erkrankungen, Psychosomatik, Schlaf    

hypericum-perforatum (c)pixabay

Nachdem Johanniskraut bereits 2015 von Wissenschaftlern der Universität Würzburg zur Arzneipflanze des Jahres ernannt wurde, heißt die Heilpflanze des Jahres 2019 ebenfalls Hypericum perforatum (Echtes Johanniskraut).

Weiterlesen

Next Page →

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies und dem Einsatz von Google Analytics zu. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen