10
Feb

Und… Gute Vorsätze für das neue Jahr schon umgesetzt?! Das Laster Rauchen erledigt? ….Schneller Rauchfrei!

categories Allgemein, Blut, COPD, Ernährung, Frauen, Gefäße, Gesundheit und Reisen, Koronarsystem, Krebs, Lunge, Männer, Pflaster, Rauchen, Schlaganfall, Suchterkrankungen, Tabakmissbrauch, Tumore, Venen    

Mit dem rauchen aufzuhören ist leichter gesagt als getan, Die guten Vorsätze die man sich zum Anfang eines neuen Jahres vornimmt sind nicht immer schnell umzusetzen. Weiterlesen

14
Dez

Gute Vorsätze zum neuen Jahr: Endlich rauchfrei

categories Allgemein, Apotheke, Frauen, Gefäße, Kardiologie, Koronarsystem, Krebs, Männer, Rauchen, Tabakmissbrauch    


Das Jahr neigt sich dem Ende zu und zum Start eines neuen Jahres haben gute Vorsätze immer Hochsaison. Unter anderem ist einer dieser Wünsche – endlich schneller rauchfrei zu werden. Doch ganz so einfach ist dieser Vorsatz nicht.

Weiterlesen

6
Mai

„Ich spüre was, was du nicht siehst“ – Am 10. Mai ist bundesweiter “Tag gegen den Schlaganfall”.

categories Adipositas, Allgemein, Altenpflege/Pflegeeinrichtungen, Blut, Diabetes, diabetisch, Ernährung, Ernährung/Nahrungsergänzung, Frauen, Geburt, Gefäße, Gesundheit und Reisen, Herz, Hypertonie, Kardiologie, Kopfschmerzen, Männer, Migräne, Neurologie, Prävention, Rauchen, Rund ums Kind, Schlaganfall    

Am 10. Mai ist bundesweiter “Tag gegen den Schlaganfall”. 270.000 Menschen sind pro Jahr in Deutschland betroffen. Er ist die häufigste Ursache für Behinderungen im Erwachsenenalter. Was die wenigsten wissen: Noch häufiger hinterlässt der Schlaganfall unsichtbare Folgen. Die Auswirkungen für die Betroffenen sind nicht weniger tragisch – und die ambulante therapeutische Versorgung weist große Lücken auf.

Weiterlesen

24
Apr

DIE ROLLE DES LDL-CHOLESTERINS: GEZIELTE PRÄVENTION FÖRDERT DIE HERZGESUNDHEIT

categories Endokrinologie, Ernährung, Ernährung/Nahrungsergänzung, Forschung, Frauen, Gefäße, Gesundheit und Reisen, Kardiologie, Koronarsystem, Männer, Neurologie, Schlaganfall    

Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind weltweit und in Deutschland nach wie vor die häufigste Todesursache. (1) Als einer der wichtigsten Risikofaktoren für kardiovaskuläre Erkrankungen gilt erhöhtes LDL-Cholesterin (Low Density Lipoprotein). Zur Abklärung seines persönlichen Risikos sollte jeder Mensch seinen LDL-C-Wert kennen und sich der Zusammenhänge bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen bewusst werden.

Weiterlesen

18
Apr

Darm-Mikrobiom-Test von Atlas Biomed nun auch in Deutschland erhältlich

categories Adipositas, Allgemein, Apotheke, Blut, Darm, Diabetes, Endokrinologie, Ernährung, Ernährung/Nahrungsergänzung, Fibromyalgie, Forschung, Frauen, Gefäße, Haare, Haut, Immunsystem, Koronarsystem, Magen-Darm, Männer, Orthopädie, Prävention, Rheuma, Schmerzen    

Atlas Biomed, das führende und auf personalisierte, gentechnologische Gesundheitstests spezialisiert Unternehmen aus London, bringt nach großem Erfolg in Großbritannien seinen Darm-Mikrobiom-Test auf den deutschen Markt. Dieser ermöglicht Verbrauchern den direkten Einblick in ihren Gesundheitszustand und gibt Empfehlungen, wie dieser durch Ernährung, Bewegung und Lebensstilveränderung verbessert werden kann.

Weiterlesen

9
Apr

Gefährliches Kreislaufversagen: Wie die Versorgung geschwächter Herzen verbessern?

categories Allgemein, Altenpflege/Pflegeeinrichtungen, Chirurgie, Forschung, Frauen, Gefäße, Herz, Kardiologie, Koronarsystem, Männer    

Wenn bei Patienten mit schwerer Herzschwäche das Herz versagt, setzen Ärzte mechanische Kreislaufunterstützungssysteme ein. Die Systeme arbeiten wie Herz-Lungen-Maschinen und übernehmen die Aufgabe von Herz und Lunge, bis sich der Patient erholt hat oder durch weitere medizinische Maßnahmen stabilisiert werden kann. In Deutschland werden alljährlich rund 2.500 Patienten mit einem „extrakorporalen Kreislaufunterstützungssystem“, kurz ECLS (Extracorporeal Life Support) versorgt, weltweit kommen die Systeme pro Jahr etwa 112.000 Patienten zugute. Weiterlesen

27
Feb

Modernes Diabetesmanagement – aktuelle Studienergebnisse

categories Adipositas, Allgemein, Blut, Diabetes, diabetisch, Diabetische Neuropathie, Forschung, Frauen, Gefäße, Herz, Hypoglykämien, Kardiologie    

Aktuelle Studienergebnisse mit den Highlights des Jahres 2018 in den Bereichen Diabetes und Cardiovascular wurden am Freitag in Berlin vom Gesundheitskonzern Sanofi der Presse vorgestellt.

Weiterlesen

1
Okt

Vorhofflimmern richtig behandeln – Schlaganfall-Risiko minimieren: • Neue Gerinnungshemmer schützen vor den Folgen von nicht herzklappenbedingtem Vorhofflimmern

categories Allgemein, Blut, Ernährung, Forschung, Frauen, Gefäße, Herz, Hypertonie, Kardiologie, Koronarsystem, Männer, Neurologie, Rauchen, Schlaganfall, Schmerzen    

Koronares Herzsystem, Blutversorgung zum Gehirn
Foto: Andrea Stein/EuroPressMed.de
Quelle: PK zum Thema Vorhofflimmern und Schlaganfall 2018

Es ist mit 1,8 Millionen Betroffenen in Deutschland die häufigste Herzrhythmusstörung und erhöht unbehandelt das Risiko, einen Schlaganfall zu erleiden: das Vorhofflimmern. Das große Problem ist, dass diese Erkrankung sehr oft keine Beschwerden verursacht und es gleichzeitig so wichtig ist, dass sie therapiert wird. Prof. Dr. Daniel Dürschmied von der Klinik für Kardiologie und Angiologie I des Universitäts-Herzzentrums Freiburg-Bad Krozingen erklärt, worauf man achten sollte und wie Vorhofflimmern behandelt wird.

Weiterlesen

1
Okt

Erhalt der Sehkraft im Alter: Augenerkrankung altersabhängige Makuladegeneration früh erkennen und behandeln

categories Allgemein, Altenpflege/Pflegeeinrichtungen, Alterssichtigkeit, Augen, Augen, Blut, Diabetes, diabetisch, Ernährung, Forschung, Frauen, Gefäße, Hypertonie, Kardiologie, Koronarsystem, Makula-Degeneration, Männer, Ophtalmologie    

Makula (Gelber Fleck)
Foto: Andrea Stein/EuroPressMed.de
Quelle: PK zur Makuladegeneration 2018

Das Risiko für ernsthafte Erkrankungen der Augen, die unbehandelt zur Erblindung führen können, steigt mit jedem Lebensjahr. Eine davon ist die altersabhängige Makuladegeneration (AMD). Bei dieser Erkrankung verschlechtert sich das Sehvermögen je nach Form über Jahre schleichend oder aber ganz schnell. Betroffene bemerken die Erkrankung oft erst sehr spät. 4,5 Millionen Menschen in Deutschland und ca. 40 Millionen weltweit haben eine AMD. Tendenz aufgrund der demografischen Entwicklung steigend.

Weiterlesen

16
Aug

Diabetes-Aktion „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS“ kommt nach Saarbrücken

categories Adipositas, Allgemein, Bewegungsapparat, Blut, Diabetes, diabetisch, Diabetische Neuropathie, Ernährung, Ernährung/Nahrungsergänzung, Frauen, Gefäße, Gelenke, Gesundheit und Reisen, Hypertonie, Hypoglykämien, Kardiologie, Koronarsystem, Männer, Prävention    

„Kennen Sie Ihr persönliches Diabetes-Risiko?“ Besucher der EUROPA-Galerie haben am 16. und 17. August 2018, jeweils von 9:30 bis 20:00 Uhr die Möglichkeit, eine Antwort auf diese Frage zu bekommen. An diesen Tagen ist die Diabetes-Aktion „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS“ zu Gast in Saarbrücken. Die von Sanofi ins Leben gerufene Initiative befindet sich im 14. Jahr und wird von über 20. Partnern unterstützt. Alle Besucher haben die Möglichkeit, am Diabetes- Risikocheck teilzunehmen und sich über die Früherkennung, Vorbeugung sowie bestmögliche Versorgung von Menschen mit Diabetes zu informieren.

Weiterlesen

Next Page →

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies und dem Einsatz von Google Analytics zu. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen