11
Jun

Bepanthen Kinderförderung und das Kinderhilfswerk „Die Arche“ rufen Projekt „Mach Dich Fit – Für Kids!“ ins Leben: Digitales Fitnessprogramm für Kinder und Jugendliche – Bepanthen Kinderförderung, die Arche und Moderator Daniel Aminati machen sich stark für mehr Bewegung

categories Adipositas, Allgemein, Burnout, Diabetes, Rund ums Kind    

Die Arche – Bepanthen-Kinderförderung Daniel Aminati Foto: Bayer AG

Eine Kinderfußballmannschaft, die begeistert hinter dem Ball herläuft, ein junges Schwimmteam, das motiviert seine Bahnen zieht, eine Gruppe Schulkinder, deren Augen beim wilden Toben strahlen – Erlebnisse, die für Kinder und Jugendliche schon seit vielen Monaten nicht oder nur eingeschränkt möglich sind. Geschlossene Schulen und Kontaktbeschränkungen in der andauernden Pandemie haben in den vergangenen Monaten Treffen mit Freunden erschwert und es beinahe unmöglich gemacht, gemeinsam aktiv zu sein. Die Folgen davon sind trotz der neuesten Lockerungen der Corona-Maßnahmen deutlich spürbar. Weiterlesen

11
Jun

Zi zur STIKO-Empfehlung, Kinder und Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren nur indikationsbezogen gegen das COVID-19-Virus impfen zu lassen: 452.000 Kinder und Jugendliche fallen unter STIKO-Risikomerkmale – Knapp die Hälfte dieser 12- bis 17-Jährigen leidet unter Asthma

categories Adipositas, Aids, Asthma, Blut, COPD, Diabetes, Herz, Kardiologie, Koronarsystem, Lunge, Rund ums Kind    

Die Ständige Impfkommission (STIKO) am Robert Koch-Institut (RKI) hat gestern seine Empfehlungen zu Schutzimpfungen von 12- bis 17-Jährigen gegen das COVID-19-Virus veröffentlicht. Die STIKO empfiehlt, lediglich jene Kinder und Jugendliche aus dieser Altersgruppe impfen zu lassen, die eine besondere Vorerkrankung aufweisen. Die Empfehlung umfasst insgesamt 12 Erkrankungsentitäten bzw. Erkrankungsgruppen. Dazu zählen unter anderen Adipositas, Diabetes, Herzinsuffizienz, Herzfehler, chronische Lungenerkrankungen und Trisomie 21. Weiterlesen

25
Jun

25.06.2020, Experten-Talk „Hightech für die Füße“

categories Allgemein, Altenpflege/Pflegeeinrichtungen, Bewegungsapparat, Dermatologie, Diabetes, Forschung, Frauen, Gesundheit und Reisen, Haut, Männer, Nagelpilz    

(c)Bayer Healthcare
Läuferin

Was machen denn so Ihre Füße? Nun, Ihre Füße tragen Sie – im Idealfall ein Leben lang. Dabei sind sie oft hohen Belastungen ausgesetzt, ob im Alltag oder Sport. Diesen Belastungen können auf Dauer nur gesunde Füße standhalten. Viele Faktoren sind wichtig für den Erhalt der Fußgesundheit wie regelmäßige Kontrolle, gut sitzende Schuhe und Fußpflege. Und wenn es mal zu einer Pilzinfektion kommt, braucht es eine gründliche effektive Behandlung.

Weiterlesen

6
Mai

„Ich spüre was, was du nicht siehst“ – Am 10. Mai ist bundesweiter “Tag gegen den Schlaganfall”.

categories Adipositas, Allgemein, Altenpflege/Pflegeeinrichtungen, Blut, Diabetes, diabetisch, Ernährung, Ernährung/Nahrungsergänzung, Frauen, Geburt, Gefäße, Gesundheit und Reisen, Herz, Hypertonie, Kardiologie, Kopfschmerzen, Männer, Migräne, Neurologie, Prävention, Rauchen, Rund ums Kind, Schlaganfall    

Am 10. Mai ist bundesweiter “Tag gegen den Schlaganfall”. 270.000 Menschen sind pro Jahr in Deutschland betroffen. Er ist die häufigste Ursache für Behinderungen im Erwachsenenalter. Was die wenigsten wissen: Noch häufiger hinterlässt der Schlaganfall unsichtbare Folgen. Die Auswirkungen für die Betroffenen sind nicht weniger tragisch – und die ambulante therapeutische Versorgung weist große Lücken auf.

Weiterlesen

18
Apr

Darm-Mikrobiom-Test von Atlas Biomed nun auch in Deutschland erhältlich

categories Adipositas, Allgemein, Apotheke, Blut, Darm, Diabetes, Endokrinologie, Ernährung, Ernährung/Nahrungsergänzung, Fibromyalgie, Forschung, Frauen, Gefäße, Haare, Haut, Immunsystem, Koronarsystem, Magen-Darm, Männer, Orthopädie, Prävention, Rheuma, Schmerzen    

Atlas Biomed, das führende und auf personalisierte, gentechnologische Gesundheitstests spezialisiert Unternehmen aus London, bringt nach großem Erfolg in Großbritannien seinen Darm-Mikrobiom-Test auf den deutschen Markt. Dieser ermöglicht Verbrauchern den direkten Einblick in ihren Gesundheitszustand und gibt Empfehlungen, wie dieser durch Ernährung, Bewegung und Lebensstilveränderung verbessert werden kann.

Weiterlesen

27
Feb

Modernes Diabetesmanagement – aktuelle Studienergebnisse

categories Adipositas, Allgemein, Blut, Diabetes, diabetisch, Diabetische Neuropathie, Forschung, Frauen, Gefäße, Herz, Hypoglykämien, Kardiologie    

Aktuelle Studienergebnisse mit den Highlights des Jahres 2018 in den Bereichen Diabetes und Cardiovascular wurden am Freitag in Berlin vom Gesundheitskonzern Sanofi der Presse vorgestellt.

Weiterlesen

22
Nov

Vor 40 Jahren wurde erstes Biopharmazeutikum entwickelt: Insulin

categories Blut, Diabetes, diabetisch    

Vor 40 Jahren wurde erstmals Insulin biotechnologisch hergestellt. Das lebenswichtige Hormon wurde seit 1922 aus der Bauchspeicheldrüse von Rindern gewonnen. 1978 gelang es Forschern, Humaninsulin gentechnisch aus rekombinanter DNA zu produzieren und somit das erste Biopharmazeutikum zu entwickeln.

Weiterlesen

4
Okt

Beginn einer Insulintherapie mit Toujeo®: Effektive Blutzuckerkontrolle und geringe Raten an schweren Hypoglykämien unter klinischen Alltagsbedingungen

categories Allgemein, Altenpflege/Pflegeeinrichtungen, Apotheke, Blut, Diabetes, diabetisch, Diabetische Neuropathie, Forschung, Frauen, Hypertonie, Hypoglykämien, Männer    

Menschen mit Typ-2-Diabetes, die eine Behandlung mit einem langwirksamen Insulin beginnen, bietet Toujeo® (Insulin glargin 300 Einheiten pro Milliliter; E/ml) eine mit Insulin degludec 100 E/ml vergleichbare Blutzuckersenkung. Patienten erfuhren dabei unter beiden Therapieoptionen vergleichbare Raten an Hypoglykämien und Ereignissen mit niedrigen Blutzuckerspiegeln, die eine Versorgung im Krankenhaus oder in einer Notfallambulanz erforderlich machten (schwere Hypoglykämien). Diese Ergebnisse stammen aus der retrospektiven Beobachtungsstudie DELIVER Naïve D. Im Rahmen der Studie wurden elektronische Krankenakten der US-amerikanischen Datenbank Predictive Health Intelligence Environment (PHIE) ausgewertet (IBM Explorys data).1

Weiterlesen

1
Okt

Erhalt der Sehkraft im Alter: Augenerkrankung altersabhängige Makuladegeneration früh erkennen und behandeln

categories Allgemein, Altenpflege/Pflegeeinrichtungen, Alterssichtigkeit, Augen, Augen, Blut, Diabetes, diabetisch, Ernährung, Forschung, Frauen, Gefäße, Hypertonie, Kardiologie, Koronarsystem, Makula-Degeneration, Männer, Ophtalmologie    

Makula (Gelber Fleck)
Foto: Andrea Stein/EuroPressMed.de
Quelle: PK zur Makuladegeneration 2018

Das Risiko für ernsthafte Erkrankungen der Augen, die unbehandelt zur Erblindung führen können, steigt mit jedem Lebensjahr. Eine davon ist die altersabhängige Makuladegeneration (AMD). Bei dieser Erkrankung verschlechtert sich das Sehvermögen je nach Form über Jahre schleichend oder aber ganz schnell. Betroffene bemerken die Erkrankung oft erst sehr spät. 4,5 Millionen Menschen in Deutschland und ca. 40 Millionen weltweit haben eine AMD. Tendenz aufgrund der demografischen Entwicklung steigend.

Weiterlesen

16
Aug

Diabetes-Aktion „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS“ kommt nach Saarbrücken

categories Adipositas, Allgemein, Bewegungsapparat, Blut, Diabetes, diabetisch, Diabetische Neuropathie, Ernährung, Ernährung/Nahrungsergänzung, Frauen, Gefäße, Gelenke, Gesundheit und Reisen, Hypertonie, Hypoglykämien, Kardiologie, Koronarsystem, Männer, Prävention    

„Kennen Sie Ihr persönliches Diabetes-Risiko?“ Besucher der EUROPA-Galerie haben am 16. und 17. August 2018, jeweils von 9:30 bis 20:00 Uhr die Möglichkeit, eine Antwort auf diese Frage zu bekommen. An diesen Tagen ist die Diabetes-Aktion „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS“ zu Gast in Saarbrücken. Die von Sanofi ins Leben gerufene Initiative befindet sich im 14. Jahr und wird von über 20. Partnern unterstützt. Alle Besucher haben die Möglichkeit, am Diabetes- Risikocheck teilzunehmen und sich über die Früherkennung, Vorbeugung sowie bestmögliche Versorgung von Menschen mit Diabetes zu informieren.

Weiterlesen

Next Page →

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies und dem Einsatz von Google Analytics zu. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen