9 Nov. |
Fragen und Antworten zum Zahnersatz „Berlin lächelt – Tag der Zähne am Alex“![]() |
„Berlin lächelt – Tag der Zähne am Alex“ unter diesem Motto stellte sich am 2.11.2015 das Kuratorium perfekter Zahnersatz (KpZ) zusammen mit Zahnärzten und Zahntechnikern Fragen rund um das Thema Zahnersatz. Weiterlesen
28 Okt. |
„Berlin lächelt – Tag der Zähne am Alex“![]() |
Das Kuratorium perfekter Zahnersatz beantwortet am 2. November auf dem Berliner Alexanderplatz Fragen zur wohnortnahen Zahnersatzversorgung Weiterlesen
23 Juli |
Probleme im Mund? Zahnersatz-Materialien sorgfältig auswählen – Konformitätserklärung anfordern![]() |
Warum habe ich so ein Brennen im Mund? Kann das von Kronen, Brücken oder Prothesen kommen? Wenn der Verdacht auf eine Materialunverträglichkeit vorliegt, ist es wichtig zu wissen, aus welchen Materialien der Zahnersatz besteht. Und auch für die Planung neuer Versorgungen sind diese Informationen wertvoll. Das Kuratorium gibt dazu vier Tipps: Weiterlesen
Drei Schwestern ohne bleibende Zähne. Experten sprechen von einer “Nichtanlage der bleibenden Zähne”, einer extrem seltenen Fehlbildung. Fallen die Milchzähne aus, werden keine bleibende Zähne nachkommen. Weiterlesen
Bei Kieferfehlstellungen (Dysgnathien) sind zur chirurgischen Korrektur Ostetomien¹ die Methode der Wahl. Doch welches Verfahren der Knochendurchtrennung führt zum besseren Ergebnis? Welche Vorteile bietet die neue Ultraschallchirurgie wirklich? Eine neue Studie, die erstmals im Rahmen des 65. Jahreskongresses der Deutschen Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (DGMKG) vom 10. – 13. Juni 2015 in Stuttgart vorgestellt wurde, gibt Aufschluss. Weiterlesen
Der 65. Kongress der DGMKG vom 10. bis 13. Juni findet dieses Jahr unter der Führung des Kongresspräsidenten Prof. Dr. Dr. Dieter Weingart in Stuttgart statt. Im Haus der Wirtschaft werden rund 500 Teilnehmer erwartet. Die beiden Kongress-Hauptthemen, orthognathe Chirurgie[1] und Implantologie, haben durch technische Innovationen einen tiefgreifenden Wandel erlebt. Hier sind digitale Analysen und computerassistierte Verfahren weg- und zukunftsweisend. Weiterlesen
4 Feb. |
Wurzelbehandlung oder Implantat?![]() |
Zahnerhalt geht vor Zahnersatz. Bestreben von Zahnärzten ist es daher, natürliche Zahnsubstanz zu erhalten. Wenn jedoch Zähne bis in die Zahnwurzel geschädigt sind, müssen die Erfolgsaussichten einer Wurzelkanalbehandlung (www.dentaltotal.de/leistungen/ein-schmerzender-entzuendet…) (Endodontie) versus einer Implantatversorgung (www.dentaltotal.de/leistungen/anstelle-eines-gezogenen-za…) abgewogen werden. Weiterlesen
16 Sep. |
Wurzelkanalbehandlung oder doch besser ein Implantat?![]() |
Eine Wurzelkanalbehandlung ist eine der letzten Möglichkeiten einen Zahn zu erhalten, der durch eine Karies bis in die Zahnpulpa (die Nerven und Gefäße im Zahn) geschädigt ist. Doch wie lange hält ein wurzelbehandelter Zahn? Oder sind Implantate langfristig gesehen nicht doch „die besseren Zähne“? Über die Erfolgsaussichten wurzelkanalbehandelter Zähne im Vergleich zu Implantaten informiert Sie die Deutsche Gesellschaft für Endodontologie und zahnärztliche Traumatologie e.V. (DGET). Weiterlesen
16 Juni |
Hightech Zahnimplantate: Neue Beschichtung verbessert Behandlungserfolg![]() |
Feste Zähne auf Implantaten gelten heutzutage als die Königslösung bei Zahnverlust. Doch der feste Biss dank künstlicher Wurzeln war bisher nicht jedem vergönnt. Experten der Deutschen Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (DGMKG) gingen aktuell der Frage auf den Grund, ob neuartige Implantatbeschichtungen die Einheilung speziell bei „schlechterem“ Knochen verbessern und damit einen entscheidenden Durchbruch in der Behandlung von älteren und kranken Patienten liefern. Hierzu wurden jetzt gleich drei zukunftsweisende Untersuchungsergebnisse aus Dresden und Jena im Rahmen des 64. Jahreskongresses der DGMKG vom 11. – 14. Juni 2014 in Mainz vorgestellt: Die experimentellen Arbeiten zeigen, dass beschichtete Titanimplantate tatsächlich besser einheilen und damit besonders bei Problemfällen wie Zuckerkrankheit, Osteoporose oder nach therapeutischen Bestrahlungen hilfreich sein können. Ein Ausblick, der angesichts der älter werdenden Bevölkerung auch für diese Patienten eine Methode für perfekt sitzenden Zahnersatz öffnet. Weiterlesen
18 März |
Implantate – auch im Alter ein Gewinn für die Lebensqualität![]() |
Kuratorium perfekter Zahnersatz: Festsitzender Zahnersatz kann selbst für 85-Jährige eine geeignete Therapie sein – Zahnarzt berät bei chronischen Erkrankungen

Implantate – ja oder nein? Vor allem Menschen in der zweiten Lebenshälfte sind bei diesem Thema oft verunsichert. „Eine Altersgrenze nach oben gibt es für die künstlichen Zahnwurzeln nicht“, sagt dazu Professor Hans-Christoph Lauer, Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirats des Kuratoriums perfekter Zahnersatz (KpZ). Weiterlesen