Johanniskraut wird während seiner Blüte Mitte Juni von den Feldern geerntet. (c)Bayer Healthcare
Über depressive Verstimmungen wird zwar heute immer mehr aufgeklärt, aber noch immer beschreiben sich die wenigsten Menschen selbst als gefährdet oder betroffen. Und das, obwohl sie vielleicht schon erste Anzeichen spüren. Die Konsequenz: Viele Behandlungen unterbleiben, obwohl sie in Selbstmedikation erfolgen können. Dies ist die wichtigste Erkenntnis zum 15. Tag der seelischen Gesundheit am 10. Oktober. Die World Federation of Mental Health will in Zusammenarbeit mit der WHO weltweit über psychische Erkrankungen informieren und auf die Belange erkrankter Menschen aufmerksam machen.
23 Nov. |
Hausstaubmilbenallergie kann Schlafstörungen auslösenAllgemein, Asthma, Frauen, Haut, Immunsystem, Impfen, Männer, Rund ums Kind, Schlaf |
Wer kennt sie nicht, die nächtliche Unruhe, die uns um den Schlaf bringt. Es gibt zahlreiche Ursachen für eine Schlafstörung, doch die Wenigsten wissen, dass auch eine unbehandelte Allergie gegen Hausstaubmilben möglicher Auslöser sein kann. Schlaflose Nächte beeinträchtigen das Leben vieler Menschen.
9 Okt. |
Der Echte Kümmel ist Arzneipflanze des Jahres 2016Allgemein, Anthroposophische Therapien, Frauen, Magen-Darm, Männer, Naturmedizin, Schlaf, Schmerzen |
Viele lieben ihn, manche mögen ihn gar nicht, den „Echten Kümmel“ oder „Wiesenkümmel“, den fast jeder im Gewürzregal stehen hat. Auf den ersten Blick also eine sehr alltägliche Pflanze, die es aber in sich hat. Deshalb hat sie der „Studienkreis Entwicklungsgeschichte der Arzneipflanzenkunde“ an der Universität Würzburg zur Arzneipflanze des Jahres 2016 gewählt. Weiterlesen
Wüssten Sie wie Sie reagieren müssen wenn ein Mensch einfach umfällt – ich habe es nicht gewusst damals. Bei einer Pressekonferenz fiel hinter mir plötzlich ein Teilnehmer von seinem Stuhl. Im ersten Moment war ich sehr erschrocken! Wie handeln – was hat er – Kreislaufprobleme oder Herzinfarkt. An einen Schlaganfall hatte ich nicht gedacht. Der Teilnehmer war ansprechbar, er sprach undeutlich und unverständlich. Weiterlesen
23 Sep. |
Gesunder Schlaf – gesunder RückenAllgemein, Bewegungsapparat, Frauen, Gesundheit und Reisen, Männer, Orthopädie, Prävention, Schlaf, Schmerzen |
Muskel- und Skelett-Erkrankungen wie Rückenschmerzen standen im ersten Halbjahr 2015 an erster Stelle der krankheitsbedingten Fehltage, meldet die DAK in ihrem aktuellen Gesundheitsreport1. Viele Menschen holen sich ihre Beschwerden dabei regelrecht im Schlaf: Ungeeignete Betten, Matratzen oder Lattenroste können massive Verspannungen hervorrufen. Die Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. erklärt, wie wichtig das passende Bettsystem für einen erholsamen Schlaf und gesunden Rücken ist. Weiterlesen
4 März |
Weltneuheit Zungenimplantate: − Revolutionär einfache Therapie hilft gegen gefährliche Atemaussetzer, permanente Müdigkeit und Schnarchen −Allgemein, Schlaf |
Schätzungen zufolge leiden circa 5 % aller Deutschen daran: Die so genannte obstruktive[1] Schlafapnoe (OSA). Nächtliches Schnarchen begleitet von Atempausen (Apnoen) kann je nach Häufigkeit und Schwere gravierende psychische und körperliche Folgeerscheinungen von Müdigkeit und Abgeschlagenheit über gesteigerte Reizbarkeit bis hin zur erhöhten Gefahr eines Schlaganfalls oder Herzinfarkts hervorrufen und damit lebensgefährlich sein. Standardverfahren bei OSA: Das Tragen einer Atemmaske oder eine schmerzhafte Operation, bei der überschüssiges Gewebe im Rachenraum entfernt wird. Weltweit neu und in ersten Studien bestätigt gibt es jetzt eine ganz einfache und dennoch hocheffektive minimalinvasive Alternative: Zungengrundimplantate. Weiterlesen
14 Jan. |
Spitzwegerich: Arzneipflanze des Jahres 2014Allgemein, Anthroposophische Therapien, Erkältung, Frauen, Immunsystem, Männer, Prävention, Rund ums Kind, Schlaf |
Wenn bei Atemwegsinfekten Hustenreiz gelindert werden soll, haben sich Arzneimittel mit Zubereitungen aus Spitzwegerich bewährt. Die seit dem Altertum bekannte Arzneipflanze entfaltet ihre Wirkung auf die Atemwege zuverlässig und verträglich. So wundert es nicht, dass ein Gremium der Universität Würzburg sie zur „Arzneipflanze des Jahres 2014“ kürte. Seit Jahrzehnten nutzt auch die WALA Heilmittel GmbH die Heilkraft des Spitzwegerichs in ihren Plantago-Präparaten. Als Hustensaft, Globuli velati oder Bronchialbalsam kommen sie bei katarrhalisch-entzündliche Erkrankungen der Luftwege zum Einsatz. Weiterlesen
19 Aug. |
Lavendelöl 10% beruhigt als „Erste-Hilfe-Duft“ bei StresszuständenAllgemein, Frauen, Männer, Schlaf |
Die entspannende Wirkung basiert auf dem ätherischem Öl der Lavendelblü-ten, das sich aus über 200 verschiedenen Inhaltsstoffen zusammensetzt, die auf das zentrale Nervensystem einwirken, beruhigen und den gesunden Schlaf fördern. Daher wird Lavendelöl häufig als „Erste-Hilfe-Duft“ bei Stresszustän-den bezeichnet: Nervöse Unruhe, Einschlafstörungen, Verspannungen, Ver-krampfungen und ein instabiler Kreislauf lassen sich mit Hilfe des natürlichen Arzneimittels „Weleda Lavendelöl 10 %“ regulieren. Die Wirkstoff-Konzentration von 10% Lavendelöl ist höher als bei kosmetischen Lavendel-ölen und daher wirksamer. Das Weleda Lavendelöl 10 % ist in der Apotheke erhältlich.
8 Nov. |
Zolpidem – Schlafsignale verstärkenAllgemein, Schlaf |
Etwa ein Drittel unseres Lebens verbringen wir im Schlaf. Dabei ist die Schlafdauer individuell sehr unterschiedlich und liegt bei Erwachsenen zwischen vier und zehn Stunden. Von Schlafstörungen spricht man erst dann, wenn Beeinträchtigungen in der Nachtruhe über einen längeren Zeitraum anhalten und zu einer spürbaren Verringerung der Leistungsfähigkeit und des Wohlbefindens führen. Umfragen zufolge leidet in Deutschland etwa jeder dritte Erwachsene gelegentlich an Ein- oder Durchschlafstörungen. Damit zählen diese Leiden zu den häufigsten psychosomatischen Beschwerden. Weiterlesen