Saisonale Allergien gegen Gräser oder Baumpollen treten bei Menschen mit Angststörungen vermehrt auf, während Patienten mit Depressionen häufiger unter ganzjährigen Allergien wie etwa gegen Tierhaare leiden. Das hat ein Team der Technischen Universität München (TUM) erforscht. Nahrungsmittel- oder Medikamentenallergien werden von diesen beiden psychosozialen Erkrankungen dagegen nicht beeinflusst.
Read more
Fotorechte: Pixabay_PublicDomainPictures
Die Haut ist unser größtes Organ und dient zum Schutz vor Umwelteinflüssen. Doch bei manchen Menschen ist diese natürliche Schutzbarriere defekt wie zum Beispiel bei Neurodermitikern (atopische Dermatitis). Hier kommt es durch genetische Faktoren in Kombination mit Umwelteinflüssen zu einer veränderten Hautstruktur und einer reduzierten Funktion der Hautbarriere. Die Haut ist trocken und rau. Durch diese Defekte können Allergene leichter eindringen und Entzündungsprozesse aktivieren, die mit Juckreiz verbunden sind. Kratzen schädigt die Haut jedoch weiter und befeuert so noch den Teufelskreis.
24 Apr |
Künstliche Intelligenz schlägt Hautärzte bei der Diagnose von schwarzem Hautkrebs![]() |
Wissenschaftler des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ), der Universitäts-Hautklinik und des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg haben einen Algorithmus programmiert, der verdächtige Hautveränderungen digital beurteilen kann.
1 Okt |
Narbenmanagement – Prophylaxe und Therapie pathologischer Narben![]() |

Zur pathologischen Narbenbildung beitragende Faktoren Foto: Andrea Stein/EuroPressMed.de Symposium Fa. Merz in München FOBI 2018
„Der kosmetische Anspruch der Patienten an die Ästhetik von Narben ist im Laufe der Zeit stetig gewachsen“, konstatierte PD Dr. med. Gerd Gauglitz, München, auf einem Mittagsseminar anlässlich der 26. Fortbildungswoche für praktische Dermatologie und Venerologie (FOBI) in München. Basis einer möglichst unauffälligen Narbenbildung sei der fachärztlich optimale operative Verschluss der Läsion. Aber selbst dann könne durch eine effektive Narbentherapie das Ergebnis noch verbessert werden, z. B. bei frischen Narben mit Contractubex® Gel oder dem Contractubex® Intensivpatch für die Nacht. Aber auch hypertrophe Narben oder Keloide seien mit verschiedenen Verfahren noch ästhetisch optimierbar. Read more
17 Aug |
Bei Haarausfall ist oftmals eine kombinierte Behandlung von Vorteil![]() |
Haarausfall ist häufig für den Patienten, besonders bei Frauen, eine erhebliche seelische Belastung. Für den Arzt gilt es, unter den vielen möglichen Ursachen den Auslöser zu finden und zielgerichtet zu therapieren. Anerkannte Experten erläuterten auf einem von Merz Pharmaceuticals GmbH unterstützten Mittagsseminar während der FOBI 2018 in München die aktuelle Sachlage und vermittelten dem Auditorium einen Einblick in die verschiedenen medikamentösen Interventionsmöglichkeiten sowie über die Relevanz einer gelungenen Patientenkommunikation.
Wer wünscht sich im Sommer nicht makellose Füße, die sich in Sandalen sehen lassen können? Doch oftmals bringt die Barfuß-Saison viele Fußprobleme zutage, die nicht nur aus kosmetischer Sicht kritisch zu betrachten sind. Trockene Haut, Risse, Schwielen, Rötungen oder Fehlstellungen wie Hammerzehen können ein Hinweis auf eine häufige Folgeerkrankung des Diabetes sein: eine diabetische Neuropathie. Insbesondere Menschen mit Diabetes sollten daher Auffälligkeiten an den Füßen ernst nehmen, appellieren Diabetologen. Denn diese Nervenschädigung gilt als entscheidender Wegbereiter des diabetischen Fußsyndroms.
14 Mai |
Erste App begleitet Therapie von Nagelpilz mit Canesten ® Extra![]() |
„Los geht‘s! Phase 1 der Behandlung Ihres Nagelpilzes startet.“ So begrüßt der SpringerCoach Nagelpilz den Nutzer. Die neue kostenfreie Smartphone-App unterstützt den Anwender bei der Behandlung von Nagelpilz mit Canesten ® Extra sechs Wochen lang mit einer Erinnerungsfunktion, hilfreichen Informationen und Videos. Erhältlich istdie App als kostenfreier Download im App Store oder bei Google Play.
19 Okt |
Canesten® Extra Nagelset: Nagelpilz in Wochen statt in Monaten behandeln![]() |
Pilzinfektionen der Nägel sind von allen Mykosen der Haut am schwierigsten zu behandeln.2 Für eine erfolgreiche Therapie müssen antimykotische Nagellacke konsequent über sechs bis zwölf Monate angewendet werden.3-5 Eine aktuelle Umfrage des Forsa-Institutes unter mehr als 1.000 Erwachsenen in Deutschland zeigt jedoch, dass mehr als 95 Prozent der Befragten ein Produkt zur Behandlung des Nagelpilzes bevorzugen, das bereits nach zwei Wochen sichtbare Behandlungsfortschritte zeigt.
Hamburg. Diabetische Neuropathie gehört zu den gefährlichen Folgeerkrankungen bei Diabetes. „Empfindungsstörungen in den Füßen, Kribbeln, Brennen, Taubheit oder nachlassende Sensibilität sind ernstzunehmende Warnsignale, denen Betroffene und Ärzte gleichermaßen Bedeutung schenken sollten“, sagte Prof. Dr. Dan Ziegler, Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirats der Aufklärungsoffensive „Diabetes! Hören Sie auf Ihre Füße?“, während einer Pressekonferenz aus Anlass des Diabetes Kongresses 2017 der Deutschen Diabetes Gesellschaft am 24. Mai 2017 in Hamburg.
24 Mai |
Tour auf den Vulkan! TV zeigt Bericht über spektakuläre E-Bike-Expedition![]() |
Am Ende hatten sie den Höhenrekord geschafft, doch der eigentlich avisierte Gipfel blieb im undurchdringlichen Schneegestöber verborgen: Der spektakuläre Plan von drei deutschen Abenteurern, den höchsten aktiven Vulkan der Welt, den knapp 7000 Meter hohen Ojos del Salado in Chile mit E-Bikes zu bezwingen, musste zwar wegen eines Unwetters 600 Meter unter dem Gipfel abgebrochen werden, dennoch gelang dem Team um den Berliner Fotografen Mike Fuchs eine neue Bestleistung – nie zuvor waren E-Bikes in größerer Höhe unterwegs!
Read more