16
Dez

Die Medical Pharma startet mit Exklusivrechten den Vertrieb an die deutschen Apotheken

categories Allgemein, Apotheke, Cannabis, Chirurgie, Depression, Fibromyalgie, Frauen, Gelenke, Kopfschmerzen, Krebs, Männer, Migräne, Rheuma, Schmerzen    
Arzneimittel-Hersteller und -Großhändler spezialisiert auf medizinische Cannabisprodukte (© (Grundbilder ©: https://de.123rf.com/profile_istanbul2009; https://de.123rf.com/profile_feellgood/))

Arzneimittel-Hersteller und -Großhändler spezialisiert auf medizinische Cannabisprodukte (© (Grundbilder ©: https://de.123rf.com/profile_istanbul2009; https://de.123rf.com/profile_feellgood/))


Die Medical Pharma Resource GmbH (Medical Pharma) aus Langenfeld (Rhld.) startet mit exklusiver strategischer Partnerschaft den Vertrieb eines neuen medizinischen Cannabisproduktes, das bisher auf dem deutschen Markt nicht verfügbar ist. Um den Patienten in ganz Deutschland über die Apotheken dieses qualitativ hochwertige Medikament zur Verfügung zu stellen, ist die Medical Pharma eine exklusive Partnerschaft mit der Beacon Medical Germany GmbH eingegangen.

Weiterlesen

6
Mai

„Ich spüre was, was du nicht siehst“ – Am 10. Mai ist bundesweiter “Tag gegen den Schlaganfall”.

categories Adipositas, Allgemein, Altenpflege/Pflegeeinrichtungen, Blut, Diabetes, diabetisch, Ernährung, Ernährung/Nahrungsergänzung, Frauen, Geburt, Gefäße, Gesundheit und Reisen, Herz, Hypertonie, Kardiologie, Kopfschmerzen, Männer, Migräne, Neurologie, Prävention, Rauchen, Rund ums Kind, Schlaganfall    

Am 10. Mai ist bundesweiter “Tag gegen den Schlaganfall”. 270.000 Menschen sind pro Jahr in Deutschland betroffen. Er ist die häufigste Ursache für Behinderungen im Erwachsenenalter. Was die wenigsten wissen: Noch häufiger hinterlässt der Schlaganfall unsichtbare Folgen. Die Auswirkungen für die Betroffenen sind nicht weniger tragisch – und die ambulante therapeutische Versorgung weist große Lücken auf.

Weiterlesen

5
Jul

Kampagne „Rote Karte dem Schlaganfall“ startet ins siebte Jahr

categories Adipositas, Allgemein, Bewegungsapparat, Blut, Bücher, Diabetes, Ernährung, Ernährung/Nahrungsergänzung, Forschung, Frauen, Gefäße, Gesundheit und Reisen, Herz, Hypertonie, Kardiologie, Kopfschmerzen, Koronarsystem, Männer, Migräne, Neurologie, Prävention, Rauchen, Rund ums Kind, Schlaganfall    

Infografik Vorhofflimmern
(c) Bayer AG

Insgesamt sechs Jahre engagiert sich die von Bayer initiierte Kampagne schon für die bundesweite Aufklärung zum Thema Schlaganfall und Vorhofflimmern: Zahlreiche Broschüren, Übungs-DVDs und ein monatlicher Newsletter zeigen die Risikofaktoren auf und erläutern unterschiedliche Präventionsmaßnahmen. Denn rund 70 Prozent aller Schlaganfälle könnten theoretisch durch gezielte Vorbeugung verhindert werden.1

Weiterlesen

19
Dez

Hat Luftverschmutzung Einfluss auf die Fruchtbarkeit?

categories Allgemein, Blut, Forschung, Frauen, Geburt, Kinderwunsch, Kinderwunsch, Kopfschmerzen, Rund ums Kind, Schwangerschaft    

Der Kontakt mit Chemikalien und Giftstoffen aus der Umwelt kann ein potentieller Faktor für verringerte Spermienqualität oder Unfruchtbarkeit sein. Wissenschaftler aus den USA haben jetzt die Auswirkungen von Luftverschmutzungen auf die Schwangerschaft untersucht.

Weiterlesen

24
Apr

Kennen Indianer wirklich keinen Schmerz? Bekannte Schmerzphänomene unter der Lupe

categories Allgemein, Apotheke, Arthrose, Bewegungsapparat, Erkältung, Fibromyalgie, Frauen, Gelenke, Gesundheit und Reisen, Grippe, Kopfschmerzen, Männer, Rheuma, Schmerzen    

Auch Indianer kennen Schmerzen, aber sie versuchen sich von Schmerzen durch Tanz, Trance und Konzentration auf ein „höheres Ziel“ abzulenken. Es muss nicht gleich ein ritueller Tanz sein, aber man kann trotzdem viel von den Indianern lernen: Es ist wichtig, aktiv und frühzeitig etwas gegen Schmerzen zu unternehmen.
Weiterlesen

15
Feb

Gegen Eisen im Kopf: Forscher finden Anti-Aging-Mikromolekül

categories Alzheimer, Forschung, Frauen, Gefäße, Kardiologie, Kopfschmerzen, Koronarsystem, Männer, Migräne, Neurologie, Parkinson, Parkinson, Schlaganfall, ZNS    

Während der Alterung, aber auch bei Alzheimer oder Parkinson reichern sich die Nervenzellen im Gehirn mit Eisen an. Forscher vom Leibniz-Institut für Alternsforschung (FLI) in Jena und der Scuola Normale Superiore im italienischen Pisa konnten nun erstmals im Wirbeltier nachweisen, dass die MikroRNA miR-29 diese Ablagerungen verhindert – ein möglicher Ansatzpunkt zur Behandlung von Alzheimer-, Parkinson- und Schlaganfallpatienten. Die Ergebnisse erschienen am 13. Februar 2017 im Journal BMC Biology.
Weiterlesen

22
Jan

Exzellente Schlaganfallversorgung: UKSH bundesweit Spitze bei Thrombektomien

categories Diabetes, Forschung, Frauen, Gefäße, Gesundheit und Reisen, Kardiologie, Kopfschmerzen, Koronarsystem, Männer, Migräne, Neurologie, Schlaganfall, Thrombose    

Im Magazin „Qualität Leben“ des Verbandes der Universitätsklinika Deutschlands (VUD) belegt das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) mit seinen Standorten Kiel und Lübeck deutschlandweit unter allen Universitätsklinika den ersten Platz bei Thrombektomien. Im Jahr 2015 wurden hier 207 derartige Eingriffe vorgenommen – deutlich mehr als in den auf Platz zwei und drei liegenden Uniklinika Heidelberg (167) und Aachen (137). In den vergangenen Jahren wurde die innovative Therapiemethode für die Akutbehandlung bei schweren Schlaganfällen etabliert.

Weiterlesen

15
Sep

Menschen mit Diabetes im Mittelpunkt: „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7“ im Herzen von München

categories Adipositas, Allgemein, Blut, Diabetes, diabetisch, Diabetische Neuropathie, Ernährung, Frauen, Gefäße, Gesundheit und Reisen, Herz, Hypertonie, Hypoglykämien, Kardiologie, Kopfschmerzen, Koronarsystem, Männer, Migräne, Neurologie, Prävention, Schlaganfall, Thrombose, Venen    

Immer mehr Menschen in Deutschland leben mit Diabetes, inklusive einer Dunkelziffer von ungefähr zwei Millionen sind es fast 7,6 Millionen.1 Wie wichtig es ist, die Betroffenen nicht alleine zu lassen, zeigte die Resonanz am Stand der von Sanofi initiierten Diabetes-Aktion „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7“ mitten in Münchens Innenstadt. Mehr als 300 Risikocheckbogen wurden ausgefüllt, viele Menschen mit Diabetes ließen ihren Langzeitblutzuckerwert sowie ihre Cholesterinwerte messen und informierten sich über den bestmöglichen Umgang mit der Erkrankung.

Weiterlesen

12
Jul

Diabetes-Aktion „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7“ kommt nach Schweinfurt

categories Allgemein, Blut, Diabetes, Ernährung, Frauen, Gesundheit und Reisen, Kardiologie, Kopfschmerzen, Koronarsystem, Männer, Neurologie, Prävention, Rund ums Kind, Schlaganfall, Schwangerschaft, Veranstaltungen    

Gesünder unter 7
In Deutschland leben 7,6 Millionen Menschen mit Diabetes, jährlich kommen rund 290.000 Neuerkrankungen hinzu. Die von Sanofi initiierte Diabetes-Aktion setzt sich gemeinsam mit über 20 Partnern für die Früherkennung, Vorbeugung und bestmögliche Versorgung des Diabetes ein.
Weiterlesen

14
Mrz

Oxytocin: doppelt wirksam gegen Schmerz

categories Kopfschmerzen, Migräne, Neurologie    
Neuron Illustration: Tatiana Glazowa, ©Valery Grinevich

Neuron
Illustration: Tatiana Glazowa, ©Valery Grinevich

Wissenschaftler aus der Schaller-Forschungsgruppe „Neuropeptide“ (Deutsches Krebsforschungszentrum, CellNetworks und ZI Mannheim) identifizierten im Gehirn ein „Schmerz-Kontrollzentrum“. Dort kooperieren zwei verschiedene Typen Oxytocin-produzierender Nervenzellen und unterdrücken so den Schmerz gleich doppelt: Oxytocin blockiert die Weiterleitung von Schmerzreizen im Rückenmark und hemmt gleichzeitig die Schmerzempfindung in der Körperperipherie.
„Kuschelhormon“ und Neurotransmitter: Das Neuropetid Oxytocin kann beide Rollen spielen: Als Hormon wirkt es im Körper und löst etwa Wehen aus oder leitet den Milchfluss ein. Im Gehirn wirkt Oxytocin als Botenstoff zwischen Nervenzellen, dämpft Ängste und beeinflusst das menschliche Sozialverhalten positiv. Seit kurzem vermuten Wissenschaftler auch, dass es als körpereigene Schmerzbremse wirkt. Weiterlesen

Next Page →

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies und dem Einsatz von Google Analytics zu. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen