10
Feb

Und… Gute Vorsätze für das neue Jahr schon umgesetzt?! Das Laster Rauchen erledigt? ….Schneller Rauchfrei!

categories Allgemein, Blut, COPD, Ernährung, Frauen, Gefäße, Gesundheit und Reisen, Koronarsystem, Krebs, Lunge, Männer, Pflaster, Rauchen, Schlaganfall, Suchterkrankungen, Tabakmissbrauch, Tumore, Venen    

Mit dem rauchen aufzuhören ist leichter gesagt als getan, Die guten Vorsätze die man sich zum Anfang eines neuen Jahres vornimmt sind nicht immer schnell umzusetzen. Weiterlesen

16
Dez

Die Medical Pharma startet mit Exklusivrechten den Vertrieb an die deutschen Apotheken

categories Allgemein, Apotheke, Cannabis, Chirurgie, Depression, Fibromyalgie, Frauen, Gelenke, Kopfschmerzen, Krebs, Männer, Migräne, Rheuma, Schmerzen    
Arzneimittel-Hersteller und -Großhändler spezialisiert auf medizinische Cannabisprodukte (© (Grundbilder ©: https://de.123rf.com/profile_istanbul2009; https://de.123rf.com/profile_feellgood/))

Arzneimittel-Hersteller und -Großhändler spezialisiert auf medizinische Cannabisprodukte (© (Grundbilder ©: https://de.123rf.com/profile_istanbul2009; https://de.123rf.com/profile_feellgood/))


Die Medical Pharma Resource GmbH (Medical Pharma) aus Langenfeld (Rhld.) startet mit exklusiver strategischer Partnerschaft den Vertrieb eines neuen medizinischen Cannabisproduktes, das bisher auf dem deutschen Markt nicht verfügbar ist. Um den Patienten in ganz Deutschland über die Apotheken dieses qualitativ hochwertige Medikament zur Verfügung zu stellen, ist die Medical Pharma eine exklusive Partnerschaft mit der Beacon Medical Germany GmbH eingegangen.

Weiterlesen

17
Apr

Ein neues Leben nach einem Schädel-Hirn-Trauma, eine Patientengeschichte

categories Adipositas, Allgemein, Bewegungsapparat, Chirurgie, Schlaganfall, Schönheitschirurgie    

Das Bild ist kurz vor dem Unglück entstanden: Sabrina reitet mit Janosch und Lyra aus.

„Der 6. April 1999 ist mein zweiter Geburtstag“, sagt Sabrina Janssen. Die damals 18-Jährige verbrachte mit ihrem Pferd Janosch und Hund Lyra Reiterferien auf einem Bauernhof im Sauerland. „Bei einem Ausritt muss Janosch in ein Loch getreten sein“, erinnert sich die Bonnerin, die Zügel sind gerissen und ich bin vom Pferd gefallen – mit dem Kopf auf einen Zaunpfahl“. Wie sich später herausstellte, erlitt sie dabei ein lebensgefährliches Schädel-Hirn-Trauma.

Weiterlesen

4
Jun

Boxen gegen Parkinson: „Der Parki soll nicht mein Leben bestimmen“

categories Allgemein, Bewegungsapparat, Forschung, Frauen, Gesundheit und Reisen, Neurologie, Parkinson, Parkinson    

Zum Boxen kam Silvia Buth durch ihre Parkinson-Erkrankung. „Bewegung ist das Wichtigste! Ich hatte schon mehrere Sachen ausprobiert, doch zuletzt brachte mich mein Physiotherapeut darauf“, erzählt Buth. Beim Boxen wird alles trainiert: Koordination, Kraft, Ausdauer und Schnelligkeit – also genau das Richtige für die temperamentvolle Frau.

Weiterlesen

9
Mai

Diagnose Parkinson: „Meine Mama zittert, weil sie Parkinson hat, das ist normal.“

categories Allgemein, Apotheke, Bewegungsapparat, Depression, Forschung, Frauen, Männer, Neurologie, Parkinson, Parkinson    

Frau Matthes (c) Poys_Marion Kaden

Im Alter von 35 Jahren, sieben Tage vor ihrem 36. Geburtstag, wurde bei Nadine Mattes Parkinson diagnostiziert.  Wie sich der Alltag für die junge Mutter verändert hat, welche Erfahrungen sie machte und wie ihr Leben heute aussieht, erzählt sie hier.

Weiterlesen

6
Mai

„Ich spüre was, was du nicht siehst“ – Am 10. Mai ist bundesweiter “Tag gegen den Schlaganfall”.

categories Adipositas, Allgemein, Altenpflege/Pflegeeinrichtungen, Blut, Diabetes, diabetisch, Ernährung, Ernährung/Nahrungsergänzung, Frauen, Geburt, Gefäße, Gesundheit und Reisen, Herz, Hypertonie, Kardiologie, Kopfschmerzen, Männer, Migräne, Neurologie, Prävention, Rauchen, Rund ums Kind, Schlaganfall    

Am 10. Mai ist bundesweiter “Tag gegen den Schlaganfall”. 270.000 Menschen sind pro Jahr in Deutschland betroffen. Er ist die häufigste Ursache für Behinderungen im Erwachsenenalter. Was die wenigsten wissen: Noch häufiger hinterlässt der Schlaganfall unsichtbare Folgen. Die Auswirkungen für die Betroffenen sind nicht weniger tragisch – und die ambulante therapeutische Versorgung weist große Lücken auf.

Weiterlesen

24
Apr

Zuverlässige Wirksamkeit bei seelischen Verstimmungen erneut bestätigt: Johanniskraut ist Heilpflanze des Jahres 2019

categories Allgemein, Anthroposophische Therapien, Apotheke, Burnout, Depression, Forschung, Frauen, Männer, Neurologie, Psychische Erkrankungen, Psychosomatik, Schlaf    

hypericum-perforatum (c)pixabay

Nachdem Johanniskraut bereits 2015 von Wissenschaftlern der Universität Würzburg zur Arzneipflanze des Jahres ernannt wurde, heißt die Heilpflanze des Jahres 2019 ebenfalls Hypericum perforatum (Echtes Johanniskraut).

Weiterlesen

24
Apr

DIE ROLLE DES LDL-CHOLESTERINS: GEZIELTE PRÄVENTION FÖRDERT DIE HERZGESUNDHEIT

categories Endokrinologie, Ernährung, Ernährung/Nahrungsergänzung, Forschung, Frauen, Gefäße, Gesundheit und Reisen, Kardiologie, Koronarsystem, Männer, Neurologie, Schlaganfall    

Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind weltweit und in Deutschland nach wie vor die häufigste Todesursache. (1) Als einer der wichtigsten Risikofaktoren für kardiovaskuläre Erkrankungen gilt erhöhtes LDL-Cholesterin (Low Density Lipoprotein). Zur Abklärung seines persönlichen Risikos sollte jeder Mensch seinen LDL-C-Wert kennen und sich der Zusammenhänge bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen bewusst werden.

Weiterlesen

1
Okt

Vorhofflimmern richtig behandeln – Schlaganfall-Risiko minimieren: • Neue Gerinnungshemmer schützen vor den Folgen von nicht herzklappenbedingtem Vorhofflimmern

categories Allgemein, Blut, Ernährung, Forschung, Frauen, Gefäße, Herz, Hypertonie, Kardiologie, Koronarsystem, Männer, Neurologie, Rauchen, Schlaganfall, Schmerzen    

Koronares Herzsystem, Blutversorgung zum Gehirn
Foto: Andrea Stein/EuroPressMed.de
Quelle: PK zum Thema Vorhofflimmern und Schlaganfall 2018

Es ist mit 1,8 Millionen Betroffenen in Deutschland die häufigste Herzrhythmusstörung und erhöht unbehandelt das Risiko, einen Schlaganfall zu erleiden: das Vorhofflimmern. Das große Problem ist, dass diese Erkrankung sehr oft keine Beschwerden verursacht und es gleichzeitig so wichtig ist, dass sie therapiert wird. Prof. Dr. Daniel Dürschmied von der Klinik für Kardiologie und Angiologie I des Universitäts-Herzzentrums Freiburg-Bad Krozingen erklärt, worauf man achten sollte und wie Vorhofflimmern behandelt wird.

Weiterlesen

26
Jul

Menschen mit Diabetes sollten regelmäßig ihre Füße kontrollieren

categories Adipositas, Allgemein, Apotheke, Blut, Dermatologie, Diabetes, diabetisch, Diabetische Neuropathie, Ernährung, Frauen, Gefäße, Gesundheit und Reisen, Haut, Männer, Neurologie, Neuropathie    

Wer wünscht sich im Sommer nicht makellose Füße, die sich in Sandalen sehen lassen können? Doch oftmals bringt die Barfuß-Saison viele Fußprobleme zutage, die nicht nur aus kosmetischer Sicht kritisch zu betrachten sind. Trockene Haut, Risse, Schwielen, Rötungen oder Fehlstellungen wie Hammerzehen können ein Hinweis auf eine häufige Folgeerkrankung des Diabetes sein: eine diabetische Neuropathie. Insbesondere Menschen mit Diabetes sollten daher Auffälligkeiten an den Füßen ernst nehmen, appellieren Diabetologen. Denn diese Nervenschädigung gilt als entscheidender Wegbereiter des diabetischen Fußsyndroms.

Weiterlesen

Next Page →

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies und dem Einsatz von Google Analytics zu. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen