22 Okt. |
Zweifel am therapeutischen Vorgehen mit Therapeut besprechen![]() |
Menschen, die eine Psychotherapie wahrnehmen und der Meinung sind, dass ihre Symptomatik sich verschlechtert oder neue Symptome auftreten, sollten sich zeitnah mit ihrem Therapeuten darüber austauschen. „Unsicherheiten oder Zweifel im Zusammenhang mit einer psychotherapeutischen Behandlung sollten unbedingt sofort angesprochen werden, da ansonsten die therapeutische Beziehung und damit der Behandlungserfolg gefährdet ist. Nur wenn ein vertrauensvolles Verhältnis zwischen Patient und Therapeut besteht, kann eine Behandlung wirkungsvoll umgesetzt werden“, meint Dr. Christa Roth‐Sackenheim, Vorsitzende des Berufsverbandes Deutscher Psychiater (BVDP) in Krefeld. Weiterlesen
22 Okt. |
Zwei Portionen Obst pro Tag können die Gefahr eines Bauchaortenaneurysmas deutlich senken![]() |
Wer täglich zwei Portionen Obst isst, kann aktuellen Studienergebnissen zufolge sein Risiko für ein sogenanntes Bauchaortenaneurysma deutlich senken. Dabei handelt es sich um eine Aussackung der Hauptschlagader (Aorta) im Bauchraum, die besonders gefürchtet ist, weil sie lange Zeit unbemerkt bleiben kann und gleichzeitig die Möglichkeit birgt, zu platzen. Weiterlesen
22 Okt. |
Was das Auge stresst – Und ewig flimmert der Bildschirm![]() |
Nie war die einseitige Augenbelastung so hoch wie heute! Als komplexes und zugleich hochsensibles Organ ermöglicht uns das Auge die uneingeschränkte Teilnahme am gesellschaftlichen Leben. Obwohl wir gerade deshalb unserer Augengesundheit ein hohes Maß an Aufmerksamkeit widmen sollten, ist dieses gar nicht selbstverständlich. „Ein erster Schritt“, so der Pädagoge und Autor Wolfgang Hätscher-Rosenbauer, Leiter der Augenschule Bad Vilbel, „kann die Bewusstmachung der täglichen Anforderungen (oft auch Überforderungen) an unser Sehorgan sein.“ Ist die natürliche Balance der Augen erst durch äußere Einflüsse gestört, ist der Weg frei für Krankheitserreger. Spätestens beim Auftreten unangenehmer Begleiter-scheinungen wird uns bewusst, wie kostbar und unentbehrlich unser wichtigstes Sinnesorgan ist. Weiterlesen
20 Okt. |
Innovatives Brustkrebsmedikament Pertuzumab mit Galenus-von-Pergamon-Preis 2013 ausgezeichnet![]() |
Das von der Roche Pharma AG entwickelte Brustkrebsmedikament Pertuzumab (Perjeta®) wurde gestern in der Kategorie „Specialist Care“ mit dem renommierten Galenus-von Pergamon-Preis ausgezeichnet. Die 14-köpfige Jury unter dem Vorsitz von Professor Dr. Erland Erdmann, Köln, würdigt das Medikament damit als die herausragende Arzneimittelinnovation des vergangenen Jahres. Der von Springer Medizin und der „Ärzte Zeitung“ gestiftete Preis wurde im Rahmen eines Festakts in Berlin überreicht. Nach Avastin® im Jahr 2007 und Zelboraf® 2012 ist dies bereits die dritte Auszeichnung für ein von Roche entwickeltes Medikament. Weiterlesen
18 Okt. |
Frauen nach den Wechseljahren: Welches Gewicht ist optimal, um Knochenbrüche zu vermeiden?![]() |
Der Knochenschwund, auch Osteoporose genannt, betrifft in Deutschland über sechs Millionen Menschen. Frauen nach den Wechseljahren sind besonders betroffen. Jährlich erkranken rund 885 000 Menschen neu. Jeder zweite Betroffene erleidet innerhalb von vier Jahren mindestens einen Knochenbruch. Was viele nicht wissen, ist, dass das Körpergewicht einen großen Einfluss auf die Entstehung von Knochenbrüchen hat. Eine große internationale Studie mit postmenopausalen Frauen untersuchte, welchen Einfluss Gewicht, Body-Mass-Index (BMI) und Körpergröße auf das Knochenbruchrisiko und die Stelle des Knochenbruchs haben. Weiterlesen
16 Okt. |
Tabuthema Reizdarm![]() |
16 Okt. |
Fokusthema Darmgesundheit![]() |
Wunderwerk Darm : Unser Verdauungstrakt ist sagenhafte acht Meter lang! Ausgebreitet ist die Darmoberfläche sogar größer als ein Tennisplatz! Dieses Wunderwerk verarbeitet jeden Tag etwa drei kg Lebensmittel und Getränke, um den Körper mit Energie und Nährstoffen zu versorgen. Die Nahrung wird auf diesem langen Weg zerkleinert, transportiert und mit Verdauungssäften vermischt. Im Darm sorgt ein Geflecht von über 100 Millionen Nervenzellen dafür, dass der Nahrungsbrei optimal verdaut und transportiert wird, ohne dass wir etwas davon merken. Weiterlesen
13 Okt. |
Original Bach®-Blüten und Original RESCUE® Produkte- Eine Erfolgsgeschichte mit Tradition und Zukunft![]() |
Mit sich selbst im Einklang lassen sich Anforderungen und emotionale Herausforderungen des Alltags besser meistern.
Diese These bildete die Ausgangsbasis für das Bach-Blüten-Konzept des Briten Dr.Edward Bach, welches er in den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts entwickelte. 38 Essenzen aus wild wachsenden Pflanzen und Bäumen sowie ein Felswasser wurden bestimmten negativen Gemütszuständen zugeordnet und sollen zur Wiedererlangung der inneren Balance beitragen. Fünf ausgewählte Blüten-Essenzen kombinierte Bach zu seiner bekannten RESCUE-Mischung für emotional aufregende Situationen. Sie ist heute das beliebteste und gefragteste Produkt aus der Original Bach®-Blüten-Serie.
Die Original Bach®-Blüten-Produkte werden heute rund um den Globus von Millionen Menschen in über 45 Ländern geschätzt. Sie unterstützen dabei, den emotionalen Anforderungen des täglichen Lebens positiv zu begegnen.
Die Entstehung und Verwendung der Original Bach®-Blüten
Die 38 Blüten-Essenzen und die RESCUE®-Mischung von Edward Bach haben ihren Ursprung in Oxfordshire, Großbritannien. Hier lebte und arbeitete Dr. Bach und entwickelte sein natürliches System.
Um die passende aus den 38 Bach®-Blütenessenzen auswählen zu können, muss man seinen eigenen Gemütszustand – Unsicher? Das Gefühl, immer für alle da sein zu müssen? Kreisende Gedanken? – zunächst definieren. Wenn man sich für eine oder mehrere passende Blüten (maximal sieben) entschieden hat, gibt man davon je zwei Tropfen in ein Glas Wasser und trinkt dieses schluckweise. Alternativ kann man sich eine Mischung zubereiten, indem man je zwei Tropfen der Blüten in eine Pipettenflasche gibt und diese mit stillem Wasser auffüllt. Aus diesem Fläschchen kann man mehrmals täglich vier Tropfen in ein Getränk geben.
RESCUE® – Bachs Kombination für ein wenig mehr Gelassenheit
Um den täglichen Herausforderungen gelassener entgegentreten zu können, hat Edward Bach die bekannte Bach®-Blütenmischung RESCUE® entwickelt. Sie enthält die Original Bach®-Blüten Cherry Plum (Kirschpflaume), Clematis (Weiße Waldrebe), Impatiens (Drüsentragendes Springkraut), Rock Rose (Gelbes Sonnenröschen) und Star of Bethlehem (Doldiger Milchstern).
Ob Hektik in Beruf oder Familie, Aufregung vor Flugreisen oder Arztbesuchen oder auch Liebeskummer, die Original RESCUE®-Mischung in fünf verschiedenen Darreichungsformen – Tropfen, Pearls, Spray, Pastillen und Kaugummi – ist in unterschiedlichen Situationen beliebt. Die RESCUE® Night Produkte enthalten ergänzend die Bach-Blüte White Chestnut (weiße Kastanie) und unterstützen eine harmonische Nacht.
(Detaillierte Informationen zu den einzelnen Produkten finden Sie im ausführlichen PDF, das hier zum Download bereit steht.)
Seit 1993 ist Nelsons im Besitz der exklusiven Produktions- und Vertriebsrechte der Original Bach®-Blüten und garantiert, dass die Herstellung der Produkte streng der Tradition Dr. Bachs verpflichtet ist. Die heute mit ‚Original’ bezeichneten und mit der Bach®-Signatur versehenen Bach®-Blüten der Firma Nelsons gehen somit auf das persönliche Lebenswerk von Edward Bach zurück.
Ebenfalls über Nelsons wird Ferrotone, das meistverkaufte Eisen-Nahrungsergänzungsmittel Großbritanniens vertrieben, das auch in Deutschland erhältlich ist.
Die Original Bach®-Blüten und Original RESCUE®-Produkte sind in Deutschland als Lebensmittel und Kosmetika ausschließlich in Apotheken freiverkäuflich erhältlich und werden von der Nelsons GmbH , Hamburg – einer 100% Tochter der A. Nelson & Co. Ltd. London vertrieben.
11 Okt. |
Warum Epstein-Barr-Virus-Infektionen manchmal Krebs auslösen![]() |
Epstein-Barr-Viren (EBV) sind weltweit verbreitet, beinahe jeder ist infiziert. Meist bleibt die Infektion ohne Folgen, in seltenen Fällen macht sie jedoch krank: Hierzulande rufen die Viren das Pfeiffersche Drüsenfieber hervor, anderswo verursachen sie sogar Krebs. Warum eine EBV-Infektion so unterschiedlich verlaufen kann, war bisher unklar. Wissenschaftler aus dem Deutschen Krebsforschungszentrum um Professor Henri-Jacques Delecluse fanden nun heraus, dass es verschiedene Stämme von Epstein-Barr-Viren gibt, die unterschiedlich aggressiv sind. Ihre Ergebnisse haben sowohl für die Bekämpfung der Krankheiten als auch für die Entwicklung möglicher Impfstoffe große Bedeutung. Weiterlesen
9 Okt. |
Diplomatic Council mit Verzeichnis internationaler Kliniken![]() |
Das Diplomatic Council (DC, www.diplomatic-council.org) hat in Zusammenarbeit mit dem renommierten Klinikführer kliniken.de ein aktuelles Verzeichnis von Kliniken in Deutschland herausgebracht, die auf die Behandlung ausländischer Patienten vorbereitet sind. Grundlage für die Auswahl der bundesweit mehr als 150 Krankenhäuser bildet nach Angaben des Think Tank eine „medizinisch begründete, objektive und nachvollziehbare Qualifizierung“ der Kliniken. Das über 180seitige „DC Hospital Directory for International Patients in Germany 2013/14“ wird an Botschaften, Konsulate und internationale Organisationen kostenlos abgegeben, damit diese auf entsprechende Anfragen ihrer Landsleute vorbereitet sind. Der globale Think Tank hat das Verzeichnis in englischer Sprache auf Anregung der im DC organisierten Botschafter aus Amerika, Asien und Europa erstellt und stellt es im Rahmen seiner humanitären Zielsetzung kostenfrei zur Verfügung. Weiterlesen