5
Apr.

Hoher Blutdruck in der Schwangerschaft verringert Geburtsgewicht

categories Blut, Frauen, Hypertonie, Rund ums Kind, Schwangerschaft    

Ein normaler Blutdruck ist eine wichtige Voraussetzung für eine gut verlaufende Schwangerschaft. Ein Anstieg kann auf eine gestörte Funktion der Plazenta hinweisen. Eine aktuelle Studie zeigt: Die Folge ist die Geburt von Kindern mit einem verminderten Geburtsgewicht, welches Spätfolgen haben kann. Die Deutsche Hochdruckliga e.V. (DHL®) – Deutsche Gesellschaft für Hypertonie und Prävention rät daher Schwangeren, an den Terminen zur Schwangerschaftsvorsorge teilzunehmen und den Blutdruck regelmäßig zu kontrollieren. Weiterlesen

4
Apr.

Hallo Nachbar – Frau und Herr Zecke

categories Allgemein, Apotheke, Blut, Gesundes Tier, Gesundheit und Reisen, Prävention, Wichtige Links    

Zecken leben direkt als Nachbarn in unseren Gärten. Es ist der natürliche Lebensraum von Ihnen. Nicht nur in den Wiesen und Wäldern sind  sie zu finden, denn dank des Klimawandels sind die Spinnentiere fast das ganze Jahr aktiv. Weiterlesen

12
Feb.

Schwangerschaft als Stresstest für das Mutterherz: Herz-Kreislauf-Erkrankungen rechtzeitig erkennen und behandeln

categories Blut, Frauen, Gefäße, Herz, Hypertonie, Kardiologie, Koronarsystem, Prävention, Rund ums Kind, Schwangerschaft    

Eine Schwangerschaft bedeutet für das Herz eine zusätzliche Belastung, der es nicht immer gewachsen ist. Die Zahl der Frauen, die während oder nach der Schwangerschaft eine Herzschwäche oder Bluthochdruck entwickeln, ist in den letzten Jahren gestiegen. Ursachen dafür können Übergewicht und höheres Alter der werdenden Mutter sein. Auch bei einer künstlichen Befruchtung steigt das Risiko, eine kardiovaskuläre Erkrankung zu erleiden. Eine frühzeitige Diagnose steigert die Chancen, dass Mutter und Kind die Krise ohne Spätschäden überstehen. Entscheidend ist, so die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin e. V. (DGIM), dass betroffene Frauen von Spezialisten betreut werden – vor, während und nach der Geburt.  Weiterlesen

2
Feb.

Deutsche AIDS-Hilfe: PrEP wäre sinnvolle Ergänzung der erfolgreichen HIV-Prävention in Deutschland

categories Blut, Frauen, HIV, Männer    

Die Pharma-Firma Gilead hat bei der Europäischen Arzneimittelbehörde EMA die Zulassung des HIV-Medikaments Truvada zur vorbeugenden Einnahme beantragt. Diese Form der Anwendung ist bekannt als Prä-Expositions-Prophylaxe ( “Vor-Risiko-Vorsorge”), kurz: PrEP. Die Deutsche AIDS-Hilfe rechnet mit einer Zulassung noch in diesem Jahr. Weiterlesen

22
Jan.

Spiegeltherapie wirkt – Die Kraft der Illusion

categories Allgemein, Blut, Frauen, Gefäße, Herz, Hypertonie, Männer, Neurologie, Schlaganfall    

Ergotherapeuten setzen in der Schlaganfall-Rehabilitationzunehmend auf die Spiegeltherapie. Foto: Kliniken Schmieder

Ein Spiegel kann zum Therapiegerät werden. Das bestätigt eine neue Studie aus der Türkei. Schlaganfall-Patienten können durch ihn lernen, ihren Arm wieder besser zu bewegen. Weiterlesen

13
Jan.

Geschlecht beeinflusst Diabetes-Spätfolgen Frauen mit Diabetes erleiden häufiger Herzinfarkte und Schlaganfälle

categories Allgemein, Blut, Diabetes, Frauen, Herz, Koronarsystem, Neurologie    

Ein Typ-2-Diabetes ist für Frauen mit dem Verlust ihres geschlechtsbedingten Schutzes vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen verbunden. Sie erleiden nach neuen Erkenntnissen häufiger als zuckerkranke Männer einen Herzinfarkt oder Schlaganfall. Frauen können den Nachteil jedoch durch eine intensivere medizinische Betreuung und eine Änderung des Lebensstils wieder ausgleichen, stellt die Deutsche Diabetes-Gesellschaft (DDG) anlässlich eines wissenschaftlichen Statements der American Heart Association fest. Weiterlesen

23
Nov.

Weniger Hypoglykämien bei Typ-2-Diabetes – Therapieoptimierungen mit Toujeo® in der Praxis

categories Blut, Diabetes, Gefäße, Hypoglykämien    

Die Häufigkeit schwerer Hypoglykämien bei Menschen mit Diabetes zeigt eine steigende Tendenz.1 „Unterzuckerungen stehen jedoch einer guten Blutzuckereinstellung entgegen“,* betonte Dr. Tobias Wiesner, Leipzig. „Ein Schritt nach vorne in Richtung weniger Hypoglykämien kann bei Menschen mit Typ-2-Diabetes der Einsatz von Toujeo® (Insulin glargin U300, 300 E/ml) sein,“*so Dr. Thorsten Siegmund, München, und verdeutlichte dies anhand einer Metaanalyse der EDITION-Studien I bis III, die eine reduzierte Rate hypoglykämischer Ereignisse bei Menschen mit Typ-2-Diabetes unter Insulin glargin U300 vs. Insulin glargin U100 (100 E/ml, Lantus®)  belegt.2 Weiterlesen

16
Nov.

Krätze ist auf dem Vormarsch

categories Allgemein, Apotheke, Blut, Dermatologie, Frauen, Haut, Männer, Rund ums Kind    

Weltweit sind rund 300 Millionen Menschen an Krätze (Scabies) erkrankt, schätzt die Weltgesundheitsorganisation (WHO). Durch engen Hautkontakt werden die Krätzemilben übertragen, die bei ihren Opfern winzige Gänge in die Haut bohren und dort ihre Eier und Ausscheidungen deponieren. Das körpereigene Immunsystem reagiert mit einer Entzündung. Nach drei bis sechs Wochen bilden sich an den betroffenen Stellen Pusteln und Bläschen, die fürchterlich jucken. Sie treten vor allem zwischen den Fingern und Zehen, in der Leistenbeuge oder unter den Achseln auf. Weiterlesen

3
Nov.

Langzeitstudien untermauern den Nutzen von Riociguat (Adempas®) bei PAH und CTEPH

categories Blut, Gefäße, Hypertonie    

Ein-Jahres-Daten der PATENT-2 (1)  und CHEST-2 (2) Studien zeigen, dass Riociguat (Adempas®) die körperliche Leistungsfähigkeit bei PAH und CTEPH anhaltend verbessert und dabei verträglich ist / Experten weisen auf Versorgungsdefizite bei beiden PH-Entitäten hin (3,4) / Patienten mit Verdacht auf eine pulmonale Hypertonie sollten rasch an ein Expertenzentrum überwiesen werden Weiterlesen

29
Okt.

29. Oktober 2015 – Weltschlaganfall-Tag

categories Allgemein, Blut, Diabetes, Ernährung, Ernährung/Nahrungsergänzung, Frauen, Gefäße, Gesundheit und Reisen, Hypertonie, Kardiologie, Koronarsystem, Männer, Neurologie, Prävention, Wichtige Links    

Der 29. Oktober ist Welt-Schlaganfalltag. Fast 270.000 Deutsche sind jedes Jahr von der Volkskrankheit betroffen. Die gute Nachricht lautet: Wer sich informiert und richtig verhält, hat immer bessere Chancen. Weiterlesen

← Previous PageNext Page →

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies und dem Einsatz von Google Analytics zu. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen