12
Juli

Diabetes-Aktion „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7“ kommt nach Schweinfurt

categories Allgemein, Blut, Diabetes, Ernährung, Frauen, Gesundheit und Reisen, Kardiologie, Kopfschmerzen, Koronarsystem, Männer, Neurologie, Prävention, Rund ums Kind, Schlaganfall, Schwangerschaft, Veranstaltungen    

Gesünder unter 7
In Deutschland leben 7,6 Millionen Menschen mit Diabetes, jährlich kommen rund 290.000 Neuerkrankungen hinzu. Die von Sanofi initiierte Diabetes-Aktion setzt sich gemeinsam mit über 20 Partnern für die Früherkennung, Vorbeugung und bestmögliche Versorgung des Diabetes ein.
Weiterlesen

17
Juni

QIAGEN führt QIAsure-Methylierungstest zur Bestimmung des Erkrankungsrisikos für Gebärmutterhalskrebs ein

categories Forschung, Frauen, Krebs, Prävention, Tumore    

QIAGEN N.V. (NASDAQ: QGEN; Frankfurt Prime Standard: QIA) gab heute die Markteinführung des QIAsure-Methylierungstests bekannt, einem neuartigen CE-IVD-zertifizierten molekulardiagnostischen Test zur Bestimmung des Risikos von Patientinnen, an Gebärmutterhalskrebs zu erkranken.
Weiterlesen

9
Mai

WÖRWAG Pharma spendet 16.000 Euro an Diabetes-Projekte

categories Allgemein, Diabetes, diabetisch, Diabetische Neuropathie, Frauen, Gefäße, Männer, Neurologie, Neuropathie, Prävention    

WÖRWAG Pharma , bekannt als Spezialist in der Behandlung von Diabetes und seinen Begleit- und Folgeerkrankungen, hat auf der Jahrestagung der Deutschen Diabetes Gesellschaft, Anfang Mai, 16.000 Euro für Diabetes Projekte gespendet. Das mittelständische Unternehmen WÖRWAG Pharma, hat 2013 die Aufklärungsinitiative zur diabetischen Neuropathie „Diabetes! Hören Sie auf Ihre Füße?“ ins Leben gerufen und die Praxis-Spenden-Aktion initiiert. Weiterlesen

9
Mai

Weit verbreitet und doch unbekannt – diabetische Neuropathie (Neues von der Aufklärungsinitiative „Diabetes! Hören Sie auf Ihre Füße?“)

categories Allgemein, Blut, Diabetes, Diabetische Neuropathie, Frauen, Gefäße, Männer, Neurologie, Neuropathie, Prävention    
Diabetes-Folgeerkrankungen

Diabetes und Folgeerkrankungen@WÖRWAG PHARMA

Kribbeln, Brennen, Taubheit oder Schmerzen in den Füßen können Anzeichen einer Neuropathie, einer Folgeerkrankung des Diabetes, sein. Von dieser Nervenschädigung ist fast jeder dritte Diabetiker in Deutschland betroffen, das sind mehr als 2 Millionen Frauen und Männer. Obwohl die frühzeitige Diagnose entscheidende Weichen für den Therapieerfolg stellt, bleibt die Nervenschädigung oft lange Zeit unerkannt. Weiterlesen

27
Apr.

Nagelpilz: Der Weg zur erfolgreichen Therapie

categories Allgemein, Apotheke, Dermatologie, Frauen, Gesundheit und Reisen, Haut, Männer, Nagelpilz, Prävention, Rund ums Kind, Schwangerschaft    
Screenshot

Screenshot der Webseite www.nagelpilz.de

Neues Webangebot informiert kompakt und verständlich über das lästige Leiden – insbesondere über Therapieoptionen, die einfacher durchzuhalten sind. Weiterlesen

11
Apr.

Anpfiff zur Aufklärung am Weltgesundheitstag 2016: „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7“

categories Allgemein, Bewegungsapparat, Blut, Diabetes, diabetisch, Ernährung, Frauen, Gesundheit und Reisen, Kardiologie, Männer, Prävention, Rauchen, Schlaganfall, Schwangerschaft, Veranstaltungen    

2_aaaaaaadbjDer diesjährige Weltgesundheitstag – 7. April 2016 – stellte erstmals die Prävention und Behandlung von Typ-2-Diabetes in den Mittelpunkt. An diesem Tag startete die bundesweite Diabetesaktion „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7“ in Schwerin. Seit über zehn Jahren informiert Sanofi gemeinsam mit mehr als 20 Partnern über Prävention, Früherkennung und eine bestmögliche Versorgung von Menschen mit Diabetes. „Ein nachhaltiges Engagement ist erforderlich, um die dramatischen Erkrankungszahlen zu reduzieren und die Situation von Menschen mit Diabetes zu verbessern“, betonte Beate Schlupp, Vizepräsidentin des Landtages Mecklenburg-Vorpommern. Weiterlesen

4
Apr.

Hallo Nachbar – Frau und Herr Zecke

categories Allgemein, Apotheke, Blut, Gesundes Tier, Gesundheit und Reisen, Prävention, Wichtige Links    

Zecken leben direkt als Nachbarn in unseren Gärten. Es ist der natürliche Lebensraum von Ihnen. Nicht nur in den Wiesen und Wäldern sind  sie zu finden, denn dank des Klimawandels sind die Spinnentiere fast das ganze Jahr aktiv. Weiterlesen

24
Feb.

Kleine Hautschädigungen – die Natur weiß Rat

categories Apotheke, Dermatologie, Frauen, Gesundheit und Reisen, Haut, Heilmethoden alternativ, Heilpraktiker, Männer, Naturmedizin, Neurodermitis, Prävention, Rund ums Kind    

Unsere Haut muss sehr viel leisten. Und als „Multitalent“ tut sie das auch: Sie schützt, sie fühlt und sie atmet gleichzeitig. Uneingeschränkt allerdings nur, solange sie selbst auch gesund und unversehrt ist. Wir muten ihr sehr viel zu, wenn wir beispielsweise auf ständige Bräune großen Wert legen. Schon ein leichter Sonnenbrand oder kleinere Irritationen wie ein juckender Mückenstich oder der unfreiwillige Griff in eine Brennnessel sorgen unmittelbar dafür, dass wir uns in unserer Haut – zumindest an der betroffenen Stelle – nicht mehr wohl fühlen. Wie können wir unsere schützende Hülle selbst schützen? Was hilft schnell, wenn wir nicht aufgepasst und uns verletzt haben? Dr. Lüder Jachens, Hautarzt, Allergologe und Arzt für anthroposophische Medizin, hat ein Buch über dieses Thema geschrieben1 und gibt kompetenten Rat. Weiterlesen

22
Feb.

Deutlich weniger Neuerkrankungen und Todesfälle seit Einführung der Vorsorge-Darmspiegelung

categories Allgemein, Darm, Forschung, Frauen, Krebs, Magen-Darm, Männer, Prävention, Tumore    

2002 wurde die Vorsorge-Koloskopie in das gesetzliche Krebsfrüherkennungs-Programm in Deutschland aufgenommen. Zwischen 2003 und 2012 sank die altersstandardisierte Darmkrebs-Neuerkrankungsrate in Deutschland um rund 14 Prozent, wie Wissenschaftler im Deutschen Krebsforschungszentrum nun berechneten. Der Rückgang zeigte sich am stärksten in den Altersgruppen ab 55 Jahren, in denen die Untersuchung angeboten wird. Die altersstandardisierte Darmkrebs-Sterblichkeit sank um fast 21 Prozent bei Männern und sogar um über 26 Prozent bei Frauen. Weiterlesen

12
Feb.

Schwangerschaft als Stresstest für das Mutterherz: Herz-Kreislauf-Erkrankungen rechtzeitig erkennen und behandeln

categories Blut, Frauen, Gefäße, Herz, Hypertonie, Kardiologie, Koronarsystem, Prävention, Rund ums Kind, Schwangerschaft    

Eine Schwangerschaft bedeutet für das Herz eine zusätzliche Belastung, der es nicht immer gewachsen ist. Die Zahl der Frauen, die während oder nach der Schwangerschaft eine Herzschwäche oder Bluthochdruck entwickeln, ist in den letzten Jahren gestiegen. Ursachen dafür können Übergewicht und höheres Alter der werdenden Mutter sein. Auch bei einer künstlichen Befruchtung steigt das Risiko, eine kardiovaskuläre Erkrankung zu erleiden. Eine frühzeitige Diagnose steigert die Chancen, dass Mutter und Kind die Krise ohne Spätschäden überstehen. Entscheidend ist, so die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin e. V. (DGIM), dass betroffene Frauen von Spezialisten betreut werden – vor, während und nach der Geburt.  Weiterlesen

← Previous PageNext Page →

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies und dem Einsatz von Google Analytics zu. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen