5 Mai |
04.05.2017 – Zwei Beiträge aus Aachen im Rahmen der 49. DDG-Tagung ausgezeichnetAllgemein, Dermatologie, Forschung, Frauen, Haut, Männer |
Bei der diesjährigen Jahrestagung der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft (DDG) Ende April in Berlin konnten zwei Beiträge aus der Uniklinik RWTH Aachen überzeugen. Die Fachgesellschaft zeichnete sowohl Priv.-Doz. Dr. med. Philipp Amann als auch Yvonne Marquardt aus der Klinik für Dermatologie und Allergologie – Hautklinik aus. Beide Arbeiten sind im Labor der Hautklinik entstanden.
Foto: Bayer
Berlin.. (FM) Topische Therapiemöglichkeiten der Barrierereparatur zur Wundheilung und bei atopischer Dermatitis stellte Prof. Dr. med. Jens Malte Baron, stellvertretender Direktor der Klinik für Dermatologie und Allergologie der Uniklinik RWTH Aachen, am 29. April anlässlich der 49. DGG-Tagung in Berlin in einem von der Bayer Vital GmbH Leverkusen veranstalteten Mittagsseminar vor.
23 Nov. |
Hausstaubmilbenallergie kann Schlafstörungen auslösenAllgemein, Asthma, Frauen, Haut, Immunsystem, Impfen, Männer, Rund ums Kind, Schlaf |
Wer kennt sie nicht, die nächtliche Unruhe, die uns um den Schlaf bringt. Es gibt zahlreiche Ursachen für eine Schlafstörung, doch die Wenigsten wissen, dass auch eine unbehandelte Allergie gegen Hausstaubmilben möglicher Auslöser sein kann. Schlaflose Nächte beeinträchtigen das Leben vieler Menschen.
Jedes Jahr treffen sich amerikanische und internationale Experten der „American Society of Clinical Oncology“ zum Thema Krebs. Im Fokus standen natürlich neue Erkenntisse und verbesserte Behandlungsmöglichkeiten.
Weiterlesen
4 Mai |
lavera Neutral – medizinisches Hautpflegesystem – für besonders trockene, zu Allergien neigende HautDermatologie, Frauen, Gesundheit und Reisen, Haut, Männer, Neurodermitis, Rund ums Kind |
Weiterlesen
27 Apr. |
Nagelpilz: Der Weg zur erfolgreichen TherapieAllgemein, Apotheke, Dermatologie, Frauen, Gesundheit und Reisen, Haut, Männer, Nagelpilz, Prävention, Rund ums Kind, Schwangerschaft |
Neues Webangebot informiert kompakt und verständlich über das lästige Leiden – insbesondere über Therapieoptionen, die einfacher durchzuhalten sind. Weiterlesen
11 Apr. |
NEU: clineral PSO bei Psoriasis – Sich wieder wohlfühlen in seiner HautDermatologie, Frauen, Haut, Männer, Neurodermitis, Rund ums Kind |
Stark schuppende Hautstellen, gerötete Haut, schmerzhafte Risse oder sogar Blasen: Psoriasis ist eine der häufigsten chronischen Hauterkrankungen, die sich auch auf Kopfhaut und Gelenke auswirken können als Ursache gilt die beschleunigte Erneuerung der Epidermis. Was die Haut braucht, ist eine Pflege, die ihre Schutzbarriere gegen äußere Einflüsse wieder aufbaut und sie langanhaltend mit Feuchtigkeit versorgt. Mit PSO bietet clineral von AHAVA nun erstmals eine Pflege, mit der man sich wieder wohl in seiner Haut fühlt: Die Linie umschließt Produkte zur Reinigung und Pflege von Kopf bis Fuß und bietet wirkungsvolle Linderung der Symptome.
Weiterlesen
3 Apr. |
Lymph- und Lipödeme diagnostizieren und behandelnGefäße, Haut, Venen |
Schätzungen zufolge geht die Zahl der Betroffenen in Deutschland in die Millionen, richtig erkannt und behandelt werden jedoch nur wenige. Die Rede ist von Patienten, die an einem Lymph- oder Lipödem erkrankt sind. Ihren dicken Armen oder Beinen liegt ein Krankheitsbild zugrunde, das unbehandelt weiter fortschreiten kann und die Lebensqualität stark beeinträchtigt. Von einem Lymphödem besonders häufig betroffen sind dabei Patienten nach einer Tumorbehandlung. So entwickelt sich beispielsweise bei sechs von 100 Frauen im Zusammenhang mit der Brustkrebstherapie nach der Entfernung des Wächterlymphknotens ein Lymphödem am Arm.
Weiterlesen
Unsere Haut muss sehr viel leisten. Und als „Multitalent“ tut sie das auch: Sie schützt, sie fühlt und sie atmet gleichzeitig. Uneingeschränkt allerdings nur, solange sie selbst auch gesund und unversehrt ist. Wir muten ihr sehr viel zu, wenn wir beispielsweise auf ständige Bräune großen Wert legen. Schon ein leichter Sonnenbrand oder kleinere Irritationen wie ein juckender Mückenstich oder der unfreiwillige Griff in eine Brennnessel sorgen unmittelbar dafür, dass wir uns in unserer Haut – zumindest an der betroffenen Stelle – nicht mehr wohl fühlen. Wie können wir unsere schützende Hülle selbst schützen? Was hilft schnell, wenn wir nicht aufgepasst und uns verletzt haben? Dr. Lüder Jachens, Hautarzt, Allergologe und Arzt für anthroposophische Medizin, hat ein Buch über dieses Thema geschrieben1 und gibt kompetenten Rat. Weiterlesen
13 Jan. |
ONYPSO® – das erste spezifische Präparat bei NagelpsoriasisApotheke, Dermatologie, Haut |
Die Hände sind die Visitenkarte eines Menschen. Schon bei der ersten Begegnung spielen sie eine wesentliche Rolle beim Eindruck auf das Gegenüber. Patienten, die unter Nagelpsoriasis leiden, stehen demzufolge unter hohem Druck. Nicht nur die Krankheitslast ist beschwerlich: 93 % von ihnen geben an, dass sie das ästhetische Problem als beschämend empfinden und sich in ihrer Lebensqualität beeinträchtigt fühlen.1 Weiterlesen