Insgesamt sechs Jahre engagiert sich die von Bayer initiierte Kampagne schon für die bundesweite Aufklärung zum Thema Schlaganfall und Vorhofflimmern: Zahlreiche Broschüren, Übungs-DVDs und ein monatlicher Newsletter zeigen die Risikofaktoren auf und erläutern unterschiedliche Präventionsmaßnahmen. Denn rund 70 Prozent aller Schlaganfälle könnten theoretisch durch gezielte Vorbeugung verhindert werden.1

Bildnachweis: Zentrum für Transnationale Knochen-, Gelenk- und Weichgewebeforschung, Universitätsklinikum Carl Gustav Carus und Medizinische Fakultät der Technischen Universität Dresden
In der Translationalen Medizin geht es um eine enge Verbindung von neuen diagnostischen und therapeutischen Verfahren, grundlagenorientierter Forschung und klinischer Anwendung – sozusagen „vom Labortisch zum Patientenbett“.
28 Mai |
Ein Jahr neue EU-Medizinprodukte-Verordnung: Viele Probleme bleiben ungelöst![]() |
Berlin – Die deutschen Industriefachverbände befürchten einen deutlichen Engpass bei den Benannten Stellen und bei der Implementierung der EU-Medizinprodukte-Verordnung mit negativen Auswirkungen auf die Branche und den Gesundheitsmarkt.
14 Mai |
„Universal-Antikörper“ macht verschiedene Erreger unschädlich![]() |
BU: Klebsiella pneumoniae, ein häufiger Erreger von Krankenhausinfekten, unter dem Elektronenmikroskop
Wissenschaftler aus dem Deutschen Krebsforschungszentrum haben untersucht, wie es dem Immunsystem gelingt, Krankheitserreger in Schach zu halten. Dabei entdeckten die Forscher erstmals Antikörper, die nicht nur ein bestimmtes Bakterium, sondern verschiedene Mikroorganismen zugleich unschädlich machen können. Die neu entdeckten Antikörper erkennen eine Zuckerstruktur, die sich auf der Oberfläche verschiedener Keime befindet. So reicht eine begrenzte Zahl von Antikörpern aus, um eine große Vielfalt an Mikroorganismen zu kontrollieren.
Digitalisierung und optimierte Prozesse in Verbindung mit modernen Therapielösungen als Schlüssel zu einer erfolgreichen Diabetes Versorgung standen auf der Tagesordnung der Pressekonferenz von Roche Diabetes Care Deutschland anlässlich des diesjährigen Kongresses der Deutschen Diabetes Gesellschaft vom 9. Bis 12. Mai 2018 in Berlin.
Weiterlesen…
14 Mai |
Erste App begleitet Therapie von Nagelpilz mit Canesten ® Extra![]() |
„Los geht‘s! Phase 1 der Behandlung Ihres Nagelpilzes startet.“ So begrüßt der SpringerCoach Nagelpilz den Nutzer. Die neue kostenfreie Smartphone-App unterstützt den Anwender bei der Behandlung von Nagelpilz mit Canesten ® Extra sechs Wochen lang mit einer Erinnerungsfunktion, hilfreichen Informationen und Videos. Erhältlich istdie App als kostenfreier Download im App Store oder bei Google Play.
Der Trend, gerade bei Alltagsleiden auf Heilmittel aus der Natur zurück zu greifen, erscheint ungebrochen. Das Internet bietet dazu die umfassenden Recherchemöglichkeiten und meist auch gleich den direkten Zugang zu einer nahezu unüberschaubaren Vielzahl von Behandlungsvorschlägen.
Weiterlesen…
3 Apr. |
Zwei neue Gesundheitsratgeber der Marke WALA Arzneimittel erschienen![]() |
Ab sofort sind zwei neue Nachschlagewerke der Marke WALA Arzneimittel erhältlich. Die umfassenden Inhalte zu den Themen „Kindergesundheit“ sowie „Schwangerschaft & Stillzeit“ sind übersichtlich gegliedert.
3 Apr. |
Bewusst leben – Krebs vorbeugen![]() |
Kann man durch einen gesunden Lebensstil das Krebsrisiko senken? Eine Frage, die klar mit Ja zu beantworten ist! Ziel von Präventionsmaßnahmen ist es, Krebs zu verhindern, bevor er überhaupt entstehen kann. Im Monatsthema April zeigt das ONKO-Internetportal auf, was jeder selbst tun kann, um Krebs vorzubeugen.
Der 16. Deutsche Venentag® am Samstag, 21. April ist die bundesweite Aufklärungskampagne zur Volkskrankheit Venenleiden. Dazu zählen müde, geschwollene Beine, Krampfadern oder Besenreiser. Der Aktionstag trägt dazu bei, über Risiken und Behandlungsmethoden aufzuklären, damit die Beine gesund und schön bleiben. Weiterlesen…