21 Nov |
Digitale Zahlungskarte entlastet Krankenversicherte im Ausland: Weltweiter Schutz ohne Vorauszahlung![]() |
Bei der Abrechnung von medizinischen Kosten im Ausland gehen Krankenversicherungen innovative undservicefreundliche Wege. Mit der Easy Claim Card hat APRIL International eine digitale Zahlungskarte eingeführt. Sie wird auf Antrag aufgeladen und entlastet Krankversicherte weltweit. So wird die Sorge vor hohen Behandlungskosten und Arztrechnungen deutlich minimiert. Weiterlesen
Mit einer erblich bedingten, chronischen Krankheit zu leben, ist eine tägliche Herausforderung für Kinder wie Erwachsene. Oft bekommen sie das Gefühl, Entscheidungen in ihrem Leben nicht selbst in der Hand zu haben. Die
Entscheidungshilfe «Schwere Hämophilie A – welche Behandlung?» setzt genau hier an und bindet Betroffene mit chronischer Blutgerinnungsstörung in ihre Therapiefindung ein. Weiterlesen
21 Nov |
Auf den richtigen Inhalator kommt es an: Die korrekte Inhalation kann für die Verlangsamung einer COPD entscheidend sein![]() |
Bei der COPD handelt es sich um eine dauerhafte und fortschreitende Erkrankung der Lunge, die das Atmen erschwert und starken Husten hervorruft. Heilbar ist sie nicht, doch der Krankheitsverlauf lässt sich mit Tabakentwöhnung, Bewegung und vor allem mit regelmäßiger Medikation deutlich verlangsamen. Die Wahl eines einfach anzuwendenden Inhalators kann da schon den Unterschied machen. Weiterlesen
21 Nov |
COPD – die Krankheit, die den Atem raubt: Symptome, Ursachen und Behandlung der chronischen Lungenerkrankung![]() |
Bei der COPD handelt es sich um eine dauerhafte und fortschreitende Erkrankung der Lunge, die das Atmen erschwert. Charakteristisch sind eine permanente Entzündung und Verengung der Bronchien (chronische Bronchitis) und bzw. oder ein Lungenemphysem. Die therapeutische Behandlung der COPD setzt neben Tabakentwöhnung und Medikamenten vor allem auf Bewegung. Rund drei Millionen Menschen leben in Deutschland mit einer diagnostizierten chronisch- obstruktiven Lungenerkrankung (1). Die Krankheit schränkt ihren Alltag in vielen Bereichen teils stark ein und mindert die Lebensqualität fortschreitend. Betroffen sind überwiegend ältere Menschen.
18 Apr |
Zugang zu Prävention für alle! Am 17.04.2023 war Welt-Hämophilie-Tag![]() |
Am 17.04.2023 war Welt-Hämophilie-Tag, dieses Jahr unter dem Motto: „Access for All: Prevention of bleeds as the global standard of care“. Dahinter steht das Bestreben, Blutungen bei Menschen mit Hämophilie durch vorbeugende Maßnahmen weltweit zu verhindern. Das bedeutet nicht nur mehr Lebensqualität für die allein in Deutschland 4.000 Hämophilie A-Erkrankten, sondern auch weniger Gelenkschäden, mehr Normalität im Alltag, weniger Schmerzen und mehr Aktivität. Weiterlesen
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte hat heute Zuschläge im Vergabeverfahren für den Anbau von Cannabis zu medizinischen Zwecken erteilt. Die Aurora Produktions GmbH erhielt den Zuschlag für fünf Lose, die Aphria Deutschland GmbH für vier Lose. Damit kann jetzt der Anbau von Cannabis in pharmazeutischer Qualität in Deutschland unter den betäubungs- und arzneimittelrechtlichen Vorgaben umgesetzt werden.
9 Apr |
Gefährliches Kreislaufversagen: Wie die Versorgung geschwächter Herzen verbessern?![]() |
Wenn bei Patienten mit schwerer Herzschwäche das Herz versagt, setzen Ärzte mechanische Kreislaufunterstützungssysteme ein. Die Systeme arbeiten wie Herz-Lungen-Maschinen und übernehmen die Aufgabe von Herz und Lunge, bis sich der Patient erholt hat oder durch weitere medizinische Maßnahmen stabilisiert werden kann. In Deutschland werden alljährlich rund 2.500 Patienten mit einem „extrakorporalen Kreislaufunterstützungssystem“, kurz ECLS (Extracorporeal Life Support) versorgt, weltweit kommen die Systeme pro Jahr etwa 112.000 Patienten zugute. Weiterlesen
27 Feb |
Modernes Diabetesmanagement – aktuelle Studienergebnisse![]() |
Aktuelle Studienergebnisse mit den Highlights des Jahres 2018 in den Bereichen Diabetes und Cardiovascular wurden am Freitag in Berlin vom Gesundheitskonzern Sanofi der Presse vorgestellt.
1 Feb |
Auftaktveranstaltung der Initiative „Spitzenfrauen Gesundheit“ Für mehr Frauen in Führungspositionen![]() |
Führungsposten im Gesundheitswesen werden zum großen Teil immer noch mit Männern besetzt. Dabei sind Frauen im Gesundheitswesen eine tragende Säule. Auf diese ambivalente Situation weist die Initiative „Spitzenfrauen Gesundheit“ hin. Mit einer breit angelegten Veranstaltung wollen die Initiatorinnen aus der Politik, den Organisationen der Ärzte und Psychotherapeuten und der GKV die Initialzündung dafür geben, dass sich das ändert.
31 Jan |
Buchrezension: Was einen guten Arzt ausmacht…![]() |
„Wenn sich ein Patient einem Arzt anvertraut, überträgt er ihm – zumindest potentiell – die Verantwortung für sein Leben. Ohne es auszusprechen, legt er sein Schicksal in die Hand des Arztes. Etwas Vergleichbares gibt es in keinem anderen Beruf.“ Das sagt Prof. Dr. med. Thomas Meinertz, renommierter Kardiologe und Internist und Vorsitzender der Deutschen Herzstiftung zu Beginn seines Buches „Ärztliche Kunst. Was einen guten Arzt ausmacht“, erschienen in der Taschenbuchreihe „Wissen und Leben“ im Verlag Schattauer.