22
Jan.

Regeneration aus dem Reich der Mitte „Tai Chi für zwischendurch“ von Barbara Reik schenkt neue Energie durch einfache Übungen

categories Allgemein, Bewegungsapparat, Bücher, Depression, Frauen, Gesundheit und Reisen, Heilmethoden alternativ, Männer, Naturmedizin, Schwangerschaft, Traditionelle Chinesische Medizin    

Wenn der Alltag zu viel abverlangt, wenn wir nicht über die Runden kommen, es einfach nicht schaffen; wenn wir das Gefühl haben, neben uns zu stehen – dann hilft der neue Kompakt-Ratgeber dabei, Ruhe, Gelassenheit und Wohlbefinden zurückzugewinnen.

Weiterlesen

15
Jan.

Knie nach Maß – Passgenaues Einsetzen von Knieprothesen sorgt für erhöhte Lebensdauer der Implantate

categories Bewegungsapparat, Chirurgie, Forschung, Frauen, Gesundheit und Reisen, Männer, Schmerzen    

Arthrose zählt zu den am häufigsten vorkommenden Gelenkerkrankungen. Insbesondere die Kniegelenke sind übermäßig oft davon betroffen. Wenn jeder Schritt schmerzt und jede Treppenstufe eine Herausforderung darstellt, leiden Betroffene sehr unter einer starken Einschränkung ihrer Lebensqualität. In Fällen, in denen konservative Therapien, wie Physiotherapie oder lokale Schmerztherapie, die Schmerzen nicht mehr ausreichend lindern, bleibt Betroffenen als letzter Ausweg oftmals nur die Implantation eines künstlichen Kniegelenks.

Weiterlesen

11
Jan.

Positive CHMP-Empfehlung: VIEKIRAX® (Ombitasvir / Paritaprevir / Ritonavir) und EXVIERA® (Dasabuvir) zur Behandlung von HCV-Patienten mit terminaler Nierenfunktionsstörung, inklusive Dialyse, einsetzbar

categories Frauen, Hepatitis, Leber, Männer    

AbbVie, ein globales, forschendes BioPharma-Unternehmen, gibt bekannt, dass der Ausschuss für Humanarzneimittel (Committee for Medicinal Products for Human Use, CHMP) der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) eine positive Empfehlung für die Zulassungsänderung von VIEKIRAX® (Ombitasvir / Paritaprevir / Ritonavir) und EXVIERA® (Dasabuvir)
Weiterlesen

26
Dez.

Darmkrebs-Screening: Einladungsschreiben und Entscheidungshilfe publiziert

categories Darm, Frauen, IQWIG - Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, Krebs, Magen-Darm, Männer, Tumore    

Das Darmkrebs-Screening in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) soll weiterentwickelt werden: Wer älter als 50 Jahre ist, soll künftig einen Brief seiner Kasse erhalten, der auf das Angebot der Früherkennungs-Untersuchung aufmerksam macht. Eine Broschüre, die über Vor- und Nachteile dieses Screenings informiert, soll die Entscheidung erleichtern, ob er oder sie teilnehmen will.
Weiterlesen

2
Dez.

Neue Krankenkassenleistung: Diabetiker bekommen Echtzeitmessung

categories Allgemein, Blut, Diabetes, diabetisch, Ernährung, Frauen, Gesundheit und Reisen, Männer, Medizintechnologie    

Michaela Bös hat seit 37 Jahren Typ-1-Diabetes. Über ihr Leben und die damit verbundenen Schwierigkeiten, sprach auch Sie mit uns.

Für Diabetespatienten gibt es Neuigkeiten, die einem Meilenstein gleichen: Die kontinuierliche Glukosemessung – eine Echtzeitmessung, sozusagen – wird jetzt zur Kassenleistung.

Weiterlesen

30
Nov.

Herzinsuffizienz – Vorsicht bei diesen Symptomen!

categories Alkoholmissbrauch, Frauen, Gefäße, Herz, Kardiologie, Männer, Tabakmissbrauch    

Mehr als zwei Millionen Menschen in Deutschland leiden laut der Deutschen Herzstiftung an einer Herzschwäche (med.: Herzinsuffizienz), darunter etwa 800.000 bis eine Million speziell an einer Mitralklappeninsuffizienz, der häufigsten Herzklappenerkrankung weltweit. Die Ursachen sind vielfältig: Bluthochdruck, koronare Herzkrankheiten oder eine Überfunktion der Schilddrüse, aber auch übermäßiger Alkoholkonsum, eine Herzmuskelentzündung oder ein überstandener Herzinfarkt können das Organ nachhaltig schwächen.

Weiterlesen

30
Nov.

Aktuelle Myrrhe-Studie bestätigt Ergebnisse der Universität Leipzig: Myrrhe vermindert oxidative und entzündliche Prozesse im Darm

categories Darm, Forschung, Frauen, Magen-Darm, Männer, Naturmedizin    

Aktuelle in vivo-Untersuchungen der King Saud Universität in Saudi Arabien haben ergeben, dass Myrrhe entzündungsfördernde Prozesse vermindert und endogene antioxidative Aktivitäten verbessert(1). Diese Ergebnisse untermauern die Resultate neuer in vitro-Untersuchungen der Universität Leipzig und liefern eine Erklärung für die beobachtete klinische Wirksamkeit eines Myrrhe-Präparates bei Colitis ulcerosa.


Weiterlesen

23
Nov.

Hausstaubmilbenallergie kann Schlafstörungen auslösen

categories Allgemein, Asthma, Frauen, Haut, Immunsystem, Impfen, Männer, Rund ums Kind, Schlaf    

Wer kennt sie nicht, die nächtliche Unruhe, die uns um den Schlaf bringt. Es gibt zahlreiche Ursachen für eine Schlafstörung, doch die Wenigsten wissen, dass auch eine unbehandelte Allergie gegen Hausstaubmilben möglicher Auslöser sein kann. Schlaflose Nächte beeinträchtigen das Leben vieler Menschen.

Weiterlesen

15
Nov.

Mit Forschung gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs

categories Bauchspeicheldrüse, Forschung, Frauen, Krebs, Magen-Darm, Männer, Tumore    

Krebs der Bauchspeicheldrüse zählt zu den aggressivsten Tumorarten, bisher verfügbare Therapien können gegen die Erkrankung meist nur wenig ausrichten. Daher engagieren sich Wissenschaftler im Deutschen Krebsforschungszentrum intensiv im Kampf gegen diese Erkrankung. Sie fanden heraus, was die Krebsart so widerstandfähig gegen Medikamente macht und warum die Tumoren so früh im Körper streuen. Auf der Basis dieser Ergebnisse erproben sie Schizophrenie-Medikamente, neue Wirkstoffe und sogar Viren gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs.

Weiterlesen

3
Nov.

STADA Gesundheitsreport 2016: Schönheit macht zufrieden und Ärzte verlieren an Vertrauen

categories Frauen, Männer, Schönheitschirurgie    

161020_stada_pressekonferenzDer „STADA Gesundheitsreport 2016“ mit dem Titel „Sprechstunde Gesundheit: Was sich Körper und Geist zu sagen haben“ zeigt, dass bei vielen Deutschen Geld ganz oben auf der Wunschliste steht – noch vor Gesundheit. Besonders zufrieden macht aber vor allem Attraktivität. Ärzte kämpfen mit dem Internet um die Gunst ihrer Patienten. Bei einer Erkältung gehen viele scheinbar lieber zur Arbeit als zum Arzt. Außerdem deckt der STADA Wohlfühl-Index auf, dass die Bundesbürger generell unzufriedener mit dem eigenen Leben sind als noch vor zwei Jahren. Vorgestellt wurde der STADA Gesundheitsreport 2016 im Oktober auf einer Pressekonferenz in Hamburg.

Weiterlesen

← Previous PageNext Page →

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies und dem Einsatz von Google Analytics zu. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen