5 Juli |
Frischer Look für die Gesundheitsseite www.vorhofflimmern.de![]() |
Übersichtlich, benutzerfreundlich und mit erweitertem Serviceangebot präsentiert sich die erneuerte Patientenwebsite www.vorhofflimmern.de von Boehringer Ingelheim. Insbesondere der Bereich mit Servicematerial für die User wurde deutlich erweitert: Neben neuen Broschüren, einer Puls-Check-Karte und einer Medikamentenliste zum Download, steht auch ein Schlaganfallrisikotest sowie eine Übersicht mit häufig gestellten Fragen und Antworten zur Verfügung.
Schnell und aktuell über Vorhofflimmern informieren
Akute Symptome wie Herzrasen, Schwindelgefühl oder Brustschmerzen rufen bei den meisten Verunsicherung und Ängste hervor -– der Wunsch nach Information und praktischen Hilfestellungen ist bei Patienten besonders groß. Die erweiterte Website www.vorhofflimmern.de bietet Betroffenen und ihren Angehörigen noch mehr Wissenswertes durch neue, frische Inhalte und ist dank der leicht verständlichen Menüführung auch für Senioren gut zu bedienen. Durch den Einsatz von Videos mit Expertenstatements werden komplexe medizinische Zusammenhänge, wie z.B. der Weg von Vorhofflimmern zum gefürchteten Schlaganfall, laienfreundlich erklärt. Highlight der neu aufgelegten Seite ist der Newsletter zum Abonnieren: Interessierte werden dabei regelmäßig mit spannenden Neuigkeiten rund um das Leben mit der Erkrankung informiert.
Hilfreiche Antworten für ein Leben mit Vorhofflimmern erhalten
Oftmals sind es ganz praktische Fragen, die Patienten im Umgang mit ihrer Erkrankung beschäftigen: Kann ich weiterhin Sport treiben? Muss ich meine Ernährung umstellen und welche Therapien zur Schlaganfallprävention bei Vorhofflimmern gibt es? Das breite Informationsangebot von www.vorhofflimmern.de gibt Antworten auf diese und viele weitere Fragen. In regelmäßigen Abständen wird die Website zusätzlich mit aktuellen Themen befüllt. Auch für Freunde und Familien von möglichen Betroffenen lohnt sich ein Blick auf die Seite – sie erfahren, welche Symptome erste Anzeichen von Vorhofflimmern sein könnten und wann man Betroffene bei der Überlegung einen Arzt aufzusuchen, bestärken sollte.
Wer sich für aktuelle Veranstaltungen zum Thema Vorhofflimmern interessiert, wird ebenfalls fündig: Die neue Website gibt nicht nur Auskunft zu der von Boehringer Ingelheim initiierten bundesweiten Aufklärungskampagne „Herzenssache Schlaganfall“, sie informiert auch über die genauen Standorte und –zeiten des signalroten Schlaganfallinfobus. Fachärzte umliegender Kliniken unterstützten die Kampagne und stehen an jedem Halt für individuelle Fragen rund um Risikofaktoren, typische Symptome und das richtige Verhalten im Akutfall zur Verfügung. Alle Termine der Aufklärungstour sind auf www.vorhofflimmern.de eingestellt.