10 Aug. |
Sandostatin® LAR® bei NET und Akromegalie: Bewährte Therapie steht mit neuer, dünner Sicherheitsinjektionsnadel zur VerfügungAllgemein, Tumore 10. August 2012 |
Das Somatostatin-Analogon Octreotid (Sandostatin® LAR® Monatsdepot) steht in Deutschland ab sofort mit einer neuen, Sicherheitsinjektionsnadel und vereinfachter Zubereitung zur Verfügung. Seit 20 Jahren wird Octreotid zur Hormonkontrolle bei funktionell aktiven Tumoren (NET) eingesetzt und ist darüber hinaus zur Symptombehandlung Senkung der Wachstumshormon- und IGFA-1-Plasmaspiegel bei Patienten Akromegalie zugelassen.1 Als Monatsdepot wird es alle 28 Tage tief intraglutäal injiziert.
Neuerungen für Patienten und medizinisches Fachpersonal
Die neue Sicherheitsinjektionsnadel ermöglicht Patienten aufgrund des verkleinerten Nadeldurchmessers (20 G) eine schmerzreduzierte Injektion. Auch wurde das Volumen
um 20% von 2,5 auf 2 ml verringert. Dadurch erzeugt das Octreotid-Depot während Injektion weniger Wichtige Aspekte für das Pflegepersonal sind der Schutz vor Stichverletzungen durch neue Sicherheitsinjektionsnadel und die vereinfachte Zubereitung mit Hilfe des Benetzungsmittels Poloxamer 188. Dies bewirkt eine schnellere Befeuchtung Pulvers und verbessert so die Herstellung einer homogenen Suspension. erleichtert der neue, so genannte Quick-LinkTM Vial Adapter die ermöglicht das Mischen der Suspension, während die Spritze an das angeschlossen ist. Ein Nadelwechsel nach Zubereitung der Suspension, der mit bisherigen Applikationssystem notwendig gewesen ist, entfällt somit. Dabei ist für Praxisalltag relevant, dass die bisherige Pharmazentralnummer, die gleiche bleiben wird.
Novartis bietet gemeinsam mit der GesundHeit Deutschland GmbH weiterhin kostenfreien SanService an. Im Rahmen dieses „Homecare-Service“ führen qualifizierte,
speziell geschulte Pflegekräfte die monatliche Injektion beim Patienten zuhause durch.
Octreotid – wirksam und sicher
Seit vielen Jahren hat sich Octreotid zur Behandlung von Akromegalie und NET Es bewirkt bei funktionell aktiven NET eine effektive Symptomkontrolle2 und hemmt bei
fortgeschrittenen NET des Mitteldarms das Tumorwachstum3. Bei Patienten Akromegalie führt Octreotid zu einer Normalisierung des Plasmaspiegels1. Die langjährigen guten Erfahrungen mit Octreotid belegen ausgezeichnete Langzeitverträglichkeit4,5.
A IGF: Insulin-like growth factor
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.novartis.de. Zu Oncology erfahren Sie mehr unter www.novartisoncology.com. Auf der Website www.leben-mit-net.de gibt es alles Wichtige rund um das Thema Informationen zu Akromegalie finden Sie unter www.leben-mit-hypophysentumoren.de.