Bayer HealthCare hat vom Committee for Medicinal Products for Human Use (CHMP) in Europa die Empfehlung zur Zulassung von VEGF Trap-Eye (Aflibercept Lösung zur Anwendung im Auge) zur Behandlung des Sehschärfenverlustes infolge eines Makula-Ödems aufgrund eines Zentralvenenverschlusses der Netzhaut erhalten. Die Entscheidung der Europäischen Kommission wird in der zweiten Jahreshälfte 2013 erwartet. Weiterlesen
27 Nov. |
Bayer erhält Zulassung für EYLEA® zur Behandlung der feuchten altersbedingten Makula-Degeneration in Europa![]() |
Leverkusen, 27. November 2012 – Bayer HealthCare hat von der Europäischen Kommission die Zulassung für EYLEA®, auch bekannt als Aflibercept (VEGF Trap-Eye), für die Behandlung von Erwachsenen mit neovaskulärer (feuchter) altersbedingter Makula-Degeneration (AMD) in der empfohlenen Dosierung von zwei Milligramm (mg) erhalten. Die Behandlung mit EYLEA® beginnt zunächst mit drei Injektionen in monatlichem Abstand, danach erfolgt je eine weitere Injektion alle zwei Monate. Zwischen den Injektionen sind keine weiteren Kontrollbesuche beim Arzt erforderlich. Nach den ersten zwölf Monaten können die Behandlungsintervalle basierend auf dem bisherigen funktionellen und morphologischen Verlauf verlängert werden. In diesem Fall kann der behandelnde Arzt entscheiden, wie der Therapiefortschritt überwacht wird – eventuell können Kontrollbesuche beim Arzt dann häufiger notwendig sein als die Behandlungsintervalle vorgeben.
Weiterlesen
29 Nov. |
Bayer und Regeneron starten Phase-III-Studie zur Behandlung der feuchten altersbedingten Makula-Degeneration in China![]() |
Bayer HealthCare und Regeneron Pharmaceuticals starten eine klinische Phase-III-Studie zur Untersuchung der Wirksamkeit und Sicherheit von VEGF Trap-Eye (Aflibercept für Injektionen ins Auge) bei der feuchten altersbedingten Makula-Degeneration (wet AMD) in China. Die Studie mit dem Namen SIGHT wird etwa 300 Patientinnen und Patienten einschließen und ist damit die größte jemals in China durchgeführte Studie bei Netzhauterkrankungen.
Weiterlesen