Am 10. Mai ist bundesweiter “Tag gegen den Schlaganfall”. 270.000 Menschen sind pro Jahr in Deutschland betroffen. Er ist die häufigste Ursache für Behinderungen im Erwachsenenalter. Was die wenigsten wissen: Noch häufiger hinterlässt der Schlaganfall unsichtbare Folgen. Die Auswirkungen für die Betroffenen sind nicht weniger tragisch – und die ambulante therapeutische Versorgung weist große Lücken auf.
24 Apr |
Die Zukunft der Geburtshilfe im Blick Auch die gynäkologische Fachgesellschaft sollte den Blick nach vorn richten![]() |
Mit Verwunderung reagiert der Deutsche Hebammenverband (DHV) auf die Behauptung der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG), dass die Überführung der Hebammenausbildung an die Hochschulen den Hebammenmangel verschärfen würde. Dies wurde von Seiten einiger Funktionäre der Frauenärzteschaft geäußert, nachdem das Bundesgesundheitsministerium (BMG) einen längst überfälligen Referentenentwurf zur Reform der Hebammenausbildung vorgelegt hat. Seit letzter Woche führt nun die Bundesarbeitsgemeinschaft Leitender Ärztinnen und Ärzte in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe gemeinsam mit der DGGG eine fragwürdig konzipierte „Umfrage“ unter Hebammen in Kreißsälen durch. Die erhofften Antworten sollen offenbar dazu dienen, die auch von der EU längst beschlossene Überführung der Hebammenausbildung an die Hochschulen zu diskreditieren.
19 Dez |
Hat Luftverschmutzung Einfluss auf die Fruchtbarkeit?![]() |
Nutzer von Osteopathie müssen deutlich weniger auf klassische ärztliche Behandlungen zurückgreifen. Das ist das erfreuliche Ergebnis einer internen fünfjährigen Studie der Krankenkasse „BKK advita“. Laut dieser aktuellen Untersuchung, die dem Bundesverband Osteopathie e.V. – BVO vorliegt, senken osteopathische Behandlungen vor allem die Zahl an ambulanten und stationären Behandlungen nachhaltig.
Read more
Foto: Bayer
Berlin.. (FM) Topische Therapiemöglichkeiten der Barrierereparatur zur Wundheilung und bei atopischer Dermatitis stellte Prof. Dr. med. Jens Malte Baron, stellvertretender Direktor der Klinik für Dermatologie und Allergologie der Uniklinik RWTH Aachen, am 29. April anlässlich der 49. DGG-Tagung in Berlin in einem von der Bayer Vital GmbH Leverkusen veranstalteten Mittagsseminar vor.
Eine wirklich gute flüssige Trinknahrung hat HIPP in seinem Programm. Ob süß oder pikant gibt es verschiedene Geschmacksrichtungen. Menschen die eine starke Kalorienzufuhr benötigen und nicht in der Lage sind, diese mit normalem Mahlzeiten zu sich zu nehmen, haben durch HIPP Trinknahrung eine Alternativmöglichkeit um Menschen, die gerade gesundheitlich angeschlagen sind und/oder eine vitaminreiche Kost benötigen gut versorgt werden.
Schon lange ist bekannt, dass der pH-Wert der Vaginalflora ausschlaggebend für die Intimgesundheit ist. Liegt er zwischen 3,8 und 4,5 ist alles in Ordnung. Das Zünglein an der Waage sind bestimmte Milchsäurebakterien, die – wenn sie in ausreichender Zahl vorliegen – für ein saures und damit gesundes Klima sorgen. Doch wenn das bakterielle Gleichgewicht gestört ist, stellen sich unangenehmer Geruch, Juckreiz oder sogar Entzündungen und Pilzerkrankungen ein.
Ein individueller Kleidungsstil unterstreicht die Persönlichkeit und drückt das Lebensgefühl aus. Für einen natürlichen Look in der Venentherapie mit Kompressionsstrümpfen bietet der Hersteller medi deshalb weitere Hauttöne für mehr Vielfalt an.
25 Mai |
Mein Beckenbodenbuch: Mehr Kraft, erfüllte Sexualität, beweglicher Rücken![]() |
Der Beckenboden ist das Kraftzentrum für Körper und Seele – verborgen, aberäußerst weitreichend in seinen Auswirkungen. Deshalb tut ein Beckenboden-Training jeder Frau gut:
Der Körper wird geschmeidiger, die Haltung aufrechter, Bauch- und Rückenschmerzen verschwinden, eine Reizblase oder Blasenschwäche verbessern sich und das Lustempfinden wird verstärkt…
Überzeugen Sie diese Vorteile? Dann legen Sie doch gleich mit dem bewährten Erfolgstraining der erfahrenen Physiotherapeutin Franziska Liesner los.
27 Apr |
Nagelpilz: Der Weg zur erfolgreichen Therapie![]() |
Neues Webangebot informiert kompakt und verständlich über das lästige Leiden – insbesondere über Therapieoptionen, die einfacher durchzuhalten sind. Read more