Menschen mit Typ-2-Diabetes, die eine Behandlung mit einem langwirksamen Insulin beginnen, bietet Toujeo® (Insulin glargin 300 Einheiten pro Milliliter; E/ml) eine mit Insulin degludec 100 E/ml vergleichbare Blutzuckersenkung. Patienten erfuhren dabei unter beiden Therapieoptionen vergleichbare Raten an Hypoglykämien und Ereignissen mit niedrigen Blutzuckerspiegeln, die eine Versorgung im Krankenhaus oder in einer Notfallambulanz erforderlich machten (schwere Hypoglykämien). Diese Ergebnisse stammen aus der retrospektiven Beobachtungsstudie DELIVER Naïve D. Im Rahmen der Studie wurden elektronische Krankenakten der US-amerikanischen Datenbank Predictive Health Intelligence Environment (PHIE) ausgewertet (IBM Explorys data).1
Das Risiko für ernsthafte Erkrankungen der Augen, die unbehandelt zur Erblindung führen können, steigt mit jedem Lebensjahr. Eine davon ist die altersabhängige Makuladegeneration (AMD). Bei dieser Erkrankung verschlechtert sich das Sehvermögen je nach Form über Jahre schleichend oder aber ganz schnell. Betroffene bemerken die Erkrankung oft erst sehr spät. 4,5 Millionen Menschen in Deutschland und ca. 40 Millionen weltweit haben eine AMD. Tendenz aufgrund der demografischen Entwicklung steigend.
Der 16. Deutsche Venentag® am Samstag, 21. April ist die bundesweite Aufklärungskampagne zur Volkskrankheit Venenleiden. Dazu zählen müde, geschwollene Beine, Krampfadern oder Besenreiser. Der Aktionstag trägt dazu bei, über Risiken und Behandlungsmethoden aufzuklären, damit die Beine gesund und schön bleiben. Read more
Rund die Hälfte aller Mukoviszidose-Betroffenen erkrankt im Lauf ihres Lebens an einem sogenannten CF-Diabetes (CF = Cystische Fibrose, Mukoviszidose). Die Therapie der Wahl ist dann häufig das Spritzen von Insulin. Eine groß angelegte Langzeitstudie konnte zeigen, dass bei einem frühen CF-Diabetes Repaglinid-Tabletten genauso wirksam sind wie das Spritzen von Insulin. Der Mukoviszidose e.V. hatte die Studie mit 600.000 Euro unterstützt. Die Mukoviszidose Institut gGmbH, eine hundertprozentige Tochter des Vereins, hatte als Sponsor die Verantwortung für die klinische Prüfung übernommen. Die Ergebnisse der Studie sind kürzlich im renommierten Fachjournal „Lancet Journal of Diabetes and Endocrinology“ veröffentlicht worden.
Bedürfnisse von Betroffenen stehen im Mittelpunkt:
Interdisziplinäre Partnerschaft: Neue Aufklärungskampagne “Das Diabetische Auge” für Menschen mit Diabetes und Sehbehinderung. Betroffene haben hohen Aufklärungs- und Informationsbedarf beim Thema “Diabetes und Augen” / Auf der neuen Webseite http://www.das-diabetische-auge.de geben Betroffene und Experten wertvolle Hilfestellungen zum positiven Umgang mit Sehbehinderungen im Alltag / Webseite wurde gemeinsam von interdisziplinären Partnern mit Beteiligung von Betroffenen entwickelt und gestaltet
Read more
19 Okt |
Canesten® Extra Nagelset: Nagelpilz in Wochen statt in Monaten behandeln![]() |
Pilzinfektionen der Nägel sind von allen Mykosen der Haut am schwierigsten zu behandeln.2 Für eine erfolgreiche Therapie müssen antimykotische Nagellacke konsequent über sechs bis zwölf Monate angewendet werden.3-5 Eine aktuelle Umfrage des Forsa-Institutes unter mehr als 1.000 Erwachsenen in Deutschland zeigt jedoch, dass mehr als 95 Prozent der Befragten ein Produkt zur Behandlung des Nagelpilzes bevorzugen, das bereits nach zwei Wochen sichtbare Behandlungsfortschritte zeigt.
Johanniskraut wird während seiner Blüte Mitte Juni von den Feldern geerntet. (c)Bayer Healthcare
Über depressive Verstimmungen wird zwar heute immer mehr aufgeklärt, aber noch immer beschreiben sich die wenigsten Menschen selbst als gefährdet oder betroffen. Und das, obwohl sie vielleicht schon erste Anzeichen spüren. Die Konsequenz: Viele Behandlungen unterbleiben, obwohl sie in Selbstmedikation erfolgen können. Dies ist die wichtigste Erkenntnis zum 15. Tag der seelischen Gesundheit am 10. Oktober. Die World Federation of Mental Health will in Zusammenarbeit mit der WHO weltweit über psychische Erkrankungen informieren und auf die Belange erkrankter Menschen aufmerksam machen.
Arzneimittel-TÜV auf dem Prüfstand – Innovationen, Nutzenbewertung und Rationalisierung. Unter diesem Motto lud die Firma Bayer zum Pressegespräch nach Berlin ein.
14 Sep |
Neue Methode zur Diagnose von Alzheimer: Gewebeschäden im Gehirn mit Ultraschall sichtbar machen![]() |
Experten der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM) haben eine neue Methode zur Diagnose der Alzheimer-Demenz entwickelt. Wie sie in der Fachzeitschrift „Ultraschall in der Medizin“ (Georg Thieme Verlag, Stuttgart. 2016) berichten, konnten in einer Pilotstudie Alzheimer-typische Gewebeveränderungen in einem bestimmten Teil des Gehirns mittels „transkranieller Sonografie“ sichtbar gemacht machen. Die Wissenschaftler wollen diesen Befund nun an größeren Patientengruppen bestätigen und prüfen, inwieweit sich der Hirnultraschall auch als Screening-Instrument zur reihenmäßigen Untersuchung in der Bevölkerung eignet.
3 Apr |
Auszeichnung für herausragendes Design in der Pflege![]() |
Malsch konnte mit seinem neuen Niedrig-Pflegebett ‘AURA’ die Jury des international hochgeachteten Red Dot Awards überzeugen und wird im Rahmen der Red Dot Gala am 4. Juli 2016 offiziell mit dem Red Dot Design Award 2016 ausgezeichnet.
Read more