Extrem resistente Bakterien stellen Ärzte und Wissenschaftler zunehmend vor große Herausforderungen. In Europa sterben 33.000 Menschen pro Jahr an Infektionen mit sogenannten multiresistenten Keimen[1]. Darunter versteht man Bakterien, die gegenüber vielen herkömmlichen Antibiotika unempfindlich geworden sind und mit diesen Medikamenten nicht mehr bekämpft werden können. Die Anzahl an Todesfällen, die sich auf eine Infektion mit solchen Erregern zurückführen lassen, hat sich zwischen 2007 und 2015 in Europa mehr als versechsfacht[2].
Saisonale Allergien gegen Gräser oder Baumpollen treten bei Menschen mit Angststörungen vermehrt auf, während Patienten mit Depressionen häufiger unter ganzjährigen Allergien wie etwa gegen Tierhaare leiden. Das hat ein Team der Technischen Universität München (TUM) erforscht. Nahrungsmittel- oder Medikamentenallergien werden von diesen beiden psychosozialen Erkrankungen dagegen nicht beeinflusst.
Read more
Fotorechte: Pixabay_PublicDomainPictures
Die Haut ist unser größtes Organ und dient zum Schutz vor Umwelteinflüssen. Doch bei manchen Menschen ist diese natürliche Schutzbarriere defekt wie zum Beispiel bei Neurodermitikern (atopische Dermatitis). Hier kommt es durch genetische Faktoren in Kombination mit Umwelteinflüssen zu einer veränderten Hautstruktur und einer reduzierten Funktion der Hautbarriere. Die Haut ist trocken und rau. Durch diese Defekte können Allergene leichter eindringen und Entzündungsprozesse aktivieren, die mit Juckreiz verbunden sind. Kratzen schädigt die Haut jedoch weiter und befeuert so noch den Teufelskreis.
31 Jul |
Zöliakie bei Kindern: Diagnose auch ohne Magenspiegelung möglich![]() |
Bei Kindern kann eine Glutenunverträglichkeit auch ohne eine Magenspiegelung diagnostiziert werden. Das hat eine große internationale Studie bestätigt, die das Dr. von Haunersche Kinderspital am Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) initiiert hat. In über 50 Prozent der Fälle konnte die Diagnose ohne den belastenden Eingriff zuverlässig gestellt werden.
24 Mai |
Tour auf den Vulkan! TV zeigt Bericht über spektakuläre E-Bike-Expedition![]() |
Am Ende hatten sie den Höhenrekord geschafft, doch der eigentlich avisierte Gipfel blieb im undurchdringlichen Schneegestöber verborgen: Der spektakuläre Plan von drei deutschen Abenteurern, den höchsten aktiven Vulkan der Welt, den knapp 7000 Meter hohen Ojos del Salado in Chile mit E-Bikes zu bezwingen, musste zwar wegen eines Unwetters 600 Meter unter dem Gipfel abgebrochen werden, dennoch gelang dem Team um den Berliner Fotografen Mike Fuchs eine neue Bestleistung – nie zuvor waren E-Bikes in größerer Höhe unterwegs!
Read more
23 Nov |
Hausstaubmilbenallergie kann Schlafstörungen auslösen![]() |
Wer kennt sie nicht, die nächtliche Unruhe, die uns um den Schlaf bringt. Es gibt zahlreiche Ursachen für eine Schlafstörung, doch die Wenigsten wissen, dass auch eine unbehandelte Allergie gegen Hausstaubmilben möglicher Auslöser sein kann. Schlaflose Nächte beeinträchtigen das Leben vieler Menschen.
4 Okt |
Kinderschutz-Hotline für Ärzte![]() |
24 Stunden – 7 Tage die Woche soll es künftig eine „Medizinische Kinderschutz-Hotline” geben. An diese zentrale und kostenfreie Beratungsnummer können sich Ärztinnen und Ärzte, Medizinerinnen und Mediziner wenden, wenn sie in ihrem Arbeitsalltag auf mögliche Fälle von Kindesmisshandlung und Kindesmissbrauch stoßen. Experten beraten die Kollegen bei Verdachtsfällen auf Kindeswohlgefährdung in medizinischen Not- und Akutsituationen in Kliniken und Praxen. Ab Oktober wird das Universitätsklinikum Ulm hier die Vorbereitungsarbeiten zur Einrichtung der Hotline starten.
Read more
Sanofi gab am 13.09.2016 bekannt, dass Erwachsene mit Typ-2-Diabetes, die seit sechs Monaten mit Toujeo® (Insulin glargin 300 E/ml, U300) behandelt werden, bei allen HbA1c-Werten (durchschnittliche Blutzuckerwerte der letzten drei Monate) tagsüber und nachts eine konsistent niedrigere Rate an bestätigten oder schweren Hypoglykämien erfahren, als Patienten unter Lantus® (Insulin glargin 100 E/ml, U100). Die Ergebnisse der neuen Metaanalyse auf Patientenebene der klinischen Phase-3-Studien EDITION-Studien 1, 2 und 3, in die Patienten mit Typ-2-Diabetes eingeschlossen waren, wurden auf der 52. Jahrestagung der European Association for the Study of Diabetes (EASD) in München vorgestellt.
11 Apr |
NEU: clineral PSO bei Psoriasis – Sich wieder wohlfühlen in seiner Haut![]() |
Stark schuppende Hautstellen, gerötete Haut, schmerzhafte Risse oder sogar Blasen: Psoriasis ist eine der häufigsten chronischen Hauterkrankungen, die sich auch auf Kopfhaut und Gelenke auswirken können als Ursache gilt die beschleunigte Erneuerung der Epidermis. Was die Haut braucht, ist eine Pflege, die ihre Schutzbarriere gegen äußere Einflüsse wieder aufbaut und sie langanhaltend mit Feuchtigkeit versorgt. Mit PSO bietet clineral von AHAVA nun erstmals eine Pflege, mit der man sich wieder wohl in seiner Haut fühlt: Die Linie umschließt Produkte zur Reinigung und Pflege von Kopf bis Fuß und bietet wirkungsvolle Linderung der Symptome.
Read more
4 Apr |
Pollenstopp durch Hautpflege: Allergische Haut braucht besonderen Schutz![]() |
Die Pollensaison hat begonnen, und für Allergiker ist der Frühling oft mehr Qual als Freude. Fast jeder fünfte Deutsche reagiert beim Kontakt mit Blütenstaub mit einer Pollenallergie – im Volksmund auch Heuschnupfen genannt. Aero- oder Inhalations-Allergene wie Pollen oder Milben werden allerdings nicht allein über die Atemwege aufgenommen, sie können auch durch die Haut in den Körper gelangen. „Die Bedeutung der Haut als Einfallstor für Pollen und Milbenallergene wird unterschätzt“, sagte Privatdozentin Dr. Petra Staubach aus Mainz im Rahmen der 20. Jahrestagung der Gesellschaft für Dermopharmazie (GD) in Berlin. „Für Atopiker, also Menschen, die zu Allergien neigen, ist es besonders wichtig, die natürliche Hautbarriere mit der richtigen Pflege wiederherzustellen beziehungsweise zu erhalten“, so die Dermatologin und Allergologin. Eine solche dermokosmetische Produktlinie bietet LETI Pharma GmbH aus Ismaning bei München mit letiAT4 seit 2015 in Deutschland an. Sie ist speziell auf die Bedürfnisse atopischer Haut abgestimmt.
Read more