16
Dez

Die Medical Pharma startet mit Exklusivrechten den Vertrieb an die deutschen Apotheken

categories Allgemein, Apotheke, Cannabis, Chirurgie, Depression, Fibromyalgie, Frauen, Gelenke, Kopfschmerzen, Krebs, Männer, Migräne, Rheuma, Schmerzen   16. Dezember 2021    
Arzneimittel-Hersteller und -Großhändler spezialisiert auf medizinische Cannabisprodukte (© (Grundbilder ©: https://de.123rf.com/profile_istanbul2009; https://de.123rf.com/profile_feellgood/))

Arzneimittel-Hersteller und -Großhändler spezialisiert auf medizinische Cannabisprodukte (© (Grundbilder ©: https://de.123rf.com/profile_istanbul2009; https://de.123rf.com/profile_feellgood/))


Die Medical Pharma Resource GmbH (Medical Pharma) aus Langenfeld (Rhld.) startet mit exklusiver strategischer Partnerschaft den Vertrieb eines neuen medizinischen Cannabisproduktes, das bisher auf dem deutschen Markt nicht verfügbar ist. Um den Patienten in ganz Deutschland über die Apotheken dieses qualitativ hochwertige Medikament zur Verfügung zu stellen, ist die Medical Pharma eine exklusive Partnerschaft mit der Beacon Medical Germany GmbH eingegangen.

Die Medical Pharma fördert gesunde und wirkungsvolle Behandlungsmethoden, die möglichst wenig Risiken und Nebenwirkungen beinhalten. Das Unternehmen sieht durch zahlreiche internationale Forschungsergebnisse zu Phytocannabinoiden ein großes Potenzial in der Behandlung von diversen Krankheitssymptomen.

Seit der Gründung des Unternehmens wurden nationale und internationale Kooperationen mit Partnern aus Analyse, BtM-Herstellung, BtM-Lagerung, Cannabisproduzenten und Logistik geschlossen. Die Medical Pharma befindet sich in Verhandlungen mit Herstellern aus unterschiedlichen Ländern, damit die eigenen Produkte unter dem Markennamen „MPRCanna®“ und die Partnerprodukte eingeführt, weiterverarbeitet und vertrieben werden können.

Diesbezüglich bereitete sich das Unternehmen intern auf die Erteilung der Herstellungserlaubnis gem. § 13 AMG und auf die Einfuhrerlaubnis gem. § 72 AMG vor. Die Vorbereitungen wurden Ende Oktober 2021 abgeschlossen. Aktuell wartet das Unternehmen auf eine schriftliche Terminzusage für die Behördeninspektion. Bis Ende Februar 2022 plant die Medical Pharma alle Lizenzen zu besitzen, um eigene Produkte und die der Partner einführen zu können.

Der exklusive Partner, die Beacon Medical Germany GmbH, ist eine deutsche Tochtergesellschaft der kanadischen VIVO Cannabis Inc.

Die börsennotierte VIVO Cannabis Inc. ist ein kanadisches Unternehmen, das im Anbau, der Produktion und der Vermarktung von Cannabis tätig ist. Die Tochtergesellschaft ABcann Medicinals besitzt im kanadischen Napanee – Ontario eine Produktionsstätte für medizinische Cannabisblüten. Im März 2021 erhielt das Vanluven-Werk von ABcann Medicinals in Napanee Ontario eine EU-GMP Zertifizierung nach GMP-Leitfaden 1, durch das brandenburgische Landesamtes für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit („LAVG“). Die Zertifizierung ermöglicht es VIVO über die ABcann Medicinals, medizinische Cannabis-Produkte zum Verkauf in europäische und andere Märkte zu exportieren, für diejenigen, die Produkte nach den strengen GMP-Standards hergestellt werden müssen.

Gleichzeitig erhielt die Beacon Medical Germany GmbH von der Behörde eine Einfuhrlizenz für den Import von medizinischen Cannabisblüten aus Napanee nach Deutschland und in die EU.

Die exklusive Partnerschaft mit der deutschen VIVO-Tochter, Beacon Medical Germany GmbH, ist ein Meilenstein für beide Partner. Durch unsere langjährigen Erfahrungen wird sichergestellt, dass für Patienten in Deutschland neue Qualitätsstandards in der Therapie mit medizinischem Cannabis gesetzt werden. Durch die Harvest Medicine, ein patientenzentriertes Netzwerk von medizinischen Cannabis-Kliniken von VIVO, wurden bereits über 150.000 Patientenbesuche betreut,“ erklärt Engin Ates, CEO und Mitgründer der Medical Pharma Resource GmbH, der zudem seit Jahren selbst als Schmerzpatient an der Cannabis-Therapie erfolgreich teilnimmt.

Informationen und die Hotlines fürs Fachpersonal
Für Ärzte, Apotheken und medizinische Einrichtungen steht das Unternehmen als verlässlicher Partner rund um das Themengebiet „Cannabis als Medizin“ zur Seite. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite unter: Kontakt & Hotlines oder direkt in unserem Fachbereich.

Kommentare

Die Kommentarfunktion für diesen Beitrag wurde deaktiviert.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies und dem Einsatz von Google Analytics zu. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen